Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Immer wieder Probleme mit Zwerghähnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.308
    Geht er nur auf die eine neue Henne so los?
    Nun ist die ja noch keine 24 Stunden da, und natürlich eine Gefahr in seinen Augen.
    Hast du sie gleich so zusammengesetzt? Nicht erst mal abgetrennt zum "beschnuppern"?
    Ich habe Neuzugänge immer erst in Sichtkontakt über eins, zwei Tage gehalten, bevor sie zusammen laufen durften.

    Unsere menschlichen Vorstellungen, dass der Hahn "Mal ein bisschen weghacken" darf, sind völlig daneben..In sein Territorium sind fremde Hühner eingefallen, die Nahrungskonkurrenz und alles damit zusammenhängende Negative und Bedrohliche bedeuten. Er tut genau das, was du von ihm erwartest: seine Truppe beschützen.

    Wieviel Möglichkeiten du jetzt noch hast, kann man schlecht von Ferne einschätzen.
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  2. #2
    Avatar von KerstinU
    Registriert seit
    16.07.2016
    Ort
    In der Nähe von St.Nikolaus
    Beiträge
    2.041
    Zitat Zitat von chaoskreativo Beitrag anzeigen
    Das ist tatsächlich interessant, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, einen zweiten, größeren Hahn dazuzusetzen. Wir wohnen in einem kompletten Wohngebiet und Julien wurde von allen Nachbarn akzeptiert, aber wenn hier zwei Hähne krähen? Und wenn es nicht klappt, habe ich hier einen oder zwei verwundete Hähne... Ich bin auch unschlüssig, wie er aktuell auf mich reagiert, nachdem ich ihn in die Box gesperrt habe.
    Lass das mal lieber mit dem 2ten Hahn
    LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff )

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Ich hatte bisher keine Probleme gehabt, ohne Separierung zu vergesellschaften. Abends in den Stall gesetzt (Montagabend gegen 21 Uhr) und morgens war es dann so gut wie erledigt, nur ein bisschen Gepicke. Erst lief es ja auch gestern sehr ruhig. Ich bin unsicher, ob er auf die zweite Henne auch los ist. Die hatte sich heute Mittag erst wieder aus dem Stall getraut, als Julien in der Garage war.

  4. #4
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.308
    Ja und wie ist die Situation jetzt? Sitzt der Hahn immer noch in der Transportbox?
    Was willst du kurzfristig machen? Kannst du die Hennen separieren oder ggf. zurück geben?
    Du musst doch einen Plan B haben?
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  5. #5

    Registriert seit
    08.05.2022
    Beiträge
    2
    Generelle Frage, setzt man einfach so neue Hühner ohne Quarantäne zu seinem Bestand?
    Wenn man hier quer liest, kann man doch wohl schon einfach die Tiere "über Nacht" zusammen setzen, oder?
    Wir möchten uns auch demnächst Zwerghühner mit evtl einem Hahn dazu, anschaffen; aber wenn einen das Hühnerfieber packt, steht ja eine evtl Aufstockung bevor 😊
    Sollte meine Frage hier falsch sein, bitte löschen oder ignorieren.

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Hallo und Willkommen,
    ich separiere erst mit Blickkontakt, zum Gewöhnen und wegen Quarantäne.
    Wenn man hier quer liest kann man von letzterem auch viel lesen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7

    Registriert seit
    24.07.2020
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von inko Beitrag anzeigen
    Generelle Frage, setzt man einfach so neue Hühner ohne Quarantäne zu seinem Bestand?
    Wenn man hier quer liest, kann man doch wohl schon einfach die Tiere "über Nacht" zusammen setzen, oder?
    Wir möchten uns auch demnächst Zwerghühner mit evtl einem Hahn dazu, anschaffen; aber wenn einen das Hühnerfieber packt, steht ja eine evtl Aufstockung bevor ��
    ....
    Quarantäne bzw. Eingewöhnung ist schon sinnvoll. Hier kannst Du ja sehen, was passiert, wenn man solche empfindsamen Tiere einfach zusammenwirft. Wenn Du hobbymäßig mit Hühnern beginnen willst, empfehle ich Dir die Anschaffung von 1,1 oder 1,2 Zwerghühnern, die Du per Naturbrut langsam "aufstocken" läßt. So wirst Du diese Sozialstreß-Probleme nicht erleben und kaufst von außen keine Gesundheitsrisiken dazu.

    chaoskreativo... Nomen est omen.

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Für mich war's das jetzt hier. Ich wünsch euch alles Gute.

  9. #9
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.308
    Zitat Zitat von chaoskreativo Beitrag anzeigen
    Für mich war's das jetzt hier. Ich wünsch euch alles Gute.
    Womit wir das Ende der Geschichte nun wohl nicht erfahren werden ...



    So wie wolfswinkel es beschreibt, ist es eine vernünftige Variante des Zusammenführens. Probleme kann man nie ganz ausschließen.
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  10. #10
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.308
    Schade, ich hätte schon gerne gewusst, wie die Geschichte nun weitergegangen ist.
    Immerhin hat die TE - auch wenn sie jetzt den Namen geändert hat- einige Tipps bekommen.
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was macht ihr mit überzähligen Zwerghähnen?
    Von Striggine im Forum Umfragen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.04.2023, 18:41
  2. Immer wieder Probleme mit mobilen Zaun
    Von manfer im Forum Der Auslauf
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 11:10
  3. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59
  4. Immer wieder Probleme mit Kropf - Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
    Von labschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 21:21
  5. schon wieder probleme
    Von Marlesko im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 13:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •