Ich glaube eher dass wird nichts mit ernsthaftem Brüten...nach so vielen Tagen sitzt bereits jede, ob mit oder ohne Eier.
![]() |
Ich glaube eher dass wird nichts mit ernsthaftem Brüten...nach so vielen Tagen sitzt bereits jede, ob mit oder ohne Eier.
Das ging schneller, als gedacht.
Die Zwerg-Australorp-Henne hat sich auf die Eier gesetzt.
Also, alle gut.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Es wird immer skurriler.
Mein Mann berichtet mir heute abend, als ich von der Arbeit kam, das die graue Australorp-Henne heute im Auslauf herrum lief und stattdessen die die orangerote Hybrid-Zwerg-Mix-Henne brüten würde. Heute Abend sitzt aber wieder die graue auf den Eiern.
Brüten die beiden Hennen jetzt arbeitsteilig?
Kann sowas überhaupt funktionieren?
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Nein, das wird nicht funktionieren. Jedenfalls habe ich davon noch nie gehört. Manchmal brüten 2 Gucken gemeinsam in einem Nest, aber das kommt nur ganz selten vor. Daß sich zwei Hennen abwechseln wäre etwas ganz neues. Jobsharing im Gluckennest?
Ich vermute, die graue ist noch nicht so richtig in Brutstimmung. Das kann schon ein paar Tage dauern. Bruteier bitte erst unterlegen, wenn eine wirklich zuverlässig sitzen bleibt, tagsüber und nachts, und nur mal einen kurzen Ausflug macht, um alles wichtige zu erledigen. Das kann auch mal eine halbe Stunde oder Stunde dauern, aber dann muß sie wieder von selbst zurück auf´s Nest gehen. Sonst wird das nichts.
Ich fürchte, die beiden überlegen noch. Wie bereits gesagt, warten bis eine der beiden wirklich fest sitzt, und immer alle echten dazugelegten Eier rausräumen! Wenn du von einem sich aufplusternden Gluckmonster auf dem Nest angeknurrt wirst, dann ist es so weit. Ich hatte letztes Jahr schon den Eindruck, dass glucken ansteckend ist
Jobsharing dürfte nicht funktionieren, falls beide gleichzeitig brüten, würde ich sie nach Möglichkeit abtrennen (z.B. Sichtschutz durch ein Brett, Brutnest in Katzentransportbox oder.Ä.)
Ich glaube, ihr habt Recht. So wird das nichts. Die Eier kommen erst mal weg und Gipseier ins Nest.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Lesezeichen