@Küken, ich finde super, dass Du Dich informierst und Dir Deine eigene Meinung bildest! Ohne Informationen geht das ja nicht. Welche Formate dafür genutzt werden, ist m.E. nebensächlich, solange man sich immer wieder bewußt macht, WER etwas sagt und was er damit bezweckt. Nur so kann man die Informationen lernen richtig einzuordnen.
Gibt es bei Dir an der Schule eigentlich Unterricht in Medienkompetenz? Da wäre mir am wichtigsten, den Kindern beizubringen, die Quelle einer Information identifizieren zu lernen und damit die erhaltenen Informationen in einen Kontext setzen zu lernen. Gar nicht mal so einfach, wo man sich heute ja überall informieren kann, viele Quellen aber eigentlich nur persönliche Meinungen, die nicht von wirklichem Wissen unterfüttert sind, darstellen. Dummschwätzer haben durch die Medien, vor allem das Internet, eine viel größere Reichweite als noch zu meiner Kindheit. Dafür kann man im Gegenzug aber auch von Menschen lernen, die man sonst nie kennengelernt hätte.
P.S.: ich hätte mich auch kürzer fassen und einfach bei mk4x unterschreiben können...![]()
Lesezeichen