Hey Okina,
Bei mir sind fast die identischen Auslauf-Begebenheiten und ich hab mir letztes Jahr auch schon kräftig die Haare gerauft, da immer die gleichen 2-3 (manchmal noch eine 4. dazu) die Mauer überwunden hatten. Denen ging es aber hauptsächlich darum ihre Eier in die Tiefen der Dornenhecke auf der anderen Seite der Mauer zu verstecken. Was hatte ich blutige Hände/Arme ... und ständig amüsierte oder besorgte Fußgänger die nicht mit den Hühnern umzugehen wussten.
Flügelstutzen und tägliches Wildnest zerstören hatte nur bei 2 der Damen geholfen.
Die Letzte und Hartnäckigste im Bunde wurde wohl eines Tages dann von einem Hund so sehr erschreckt dass sie die Ausflüge satt hatte. Der Wintereinbruch tat sein übriges.
Eventuell sind es bei deinen Kandidaten momentan auch einfach die Frühlingsgefühle?
Vielleicht kannst du auch mal eine Abschreckung in Form eines lebhaften Hundes (natürlich an der Leine) ausprobieren?
Falls es nicht klappt bleibt ja immer noch das Schlachten.
Oder du vermittelst den Junghahn gemeinsam mit mehreren Hennen von '22 als Stamm?
Auf jeden Fall sollte schnell eine Veränderung her, nicht das du plötzlich gar kein Huhn mehr im eigenen Garten hast.![]()
Lesezeichen