Exchequer Leghorn- Mix ist auch die Mutter der am selbstverständlichsten abhauenden- die hat kein Buschblut, aber 'nen Blumenhahn als Vater. Also wohl auch eine suboptimale Mischung

...
Bei meinen Hühnern kann ich leider nicht sagen, dass es meine nicht sind- alle anderen hier haben diverse Hybriden. Nur ich nicht- klar...
Ja, die Hähne begleiten oft nur. Aber leider folgen ihnen manchmal auch die Hennen... Mann, hätte ich gerade Lust, einfach mal 'nen Riesenkessel Hühnersuppe zu kochen, hey

.
PS: Eine Litze oben den ganzen Zaun entlang würde bei Vögeln nichts bringen, oder? Wenn die da auf den Zaun fliegen, drauf landen, zack peng, einen gezeckt kriegen, vor Entsetzen erstmal vorne runter fliegen, beim Zurückfliegen gleich nochmal, und dann haben sie es ganz schnell kapiert? Oder würde doch was bringen, wenn die Litze geerdet ist? Vielleicht am besten eine Bandlitze?
Wäre das aber nicht eine tödliche Gefahr für kleinere Vögel, Amseln, Rotkehlchen, sowas? Ich befürchte aber, auch das brächte wenig, weil die ohne weiteres aus dem Stand 1,5 m Höhe und mehrere Meter Weite schaffen...
Lesezeichen