Ergebnis 11 bis 20 von 90

Thema: Totale Anarchie

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429

    Totale Anarchie

    Hy!

    Ich hätte nie gedacht, dass es soweit kommt, aber ich bin quasi 5 Sekunden vor 12, dass ich die Schnauze voll habe, die Hühner allesamt in die Truhe haue und das ganze Gemache als Erfahrung verbuche.

    Ich habe nun seit 2011 selber Hühner, also nun 12 Jahre, was ja so wenig nun auch nicht ist, aber was hier gerade abgeht, passt ehrlich auf keine Kuhhaut. Die gehen mit einer völligen Selbstverständlichkeit und immer noch 1100 m² Auslauf über sämtliche Zäune und streunen in der Nachbarschaft rum, so völlig unbekümmert raus, zur Grenze, zack über'n Zaun, und der liebe Gott ist ein guter Mann... Die totale Anarchie, irgendwie macht jede Splittertruppe was sie will wann sie will, geht mit oder ohne Hahn, alleine oder im Trüppchen über sämtliche Zäune, pennt draußen oder drinnen- ich frage mich ehrlich, was in das Viehzeug gefahren ist! Hatte ich so noch nie, nie, nie, und schon öfter bis April/ Mai noch einen Junghahn dabei...
    Die Truppe hat echt die volle Panne weg, und ich bin SO kurz davor, mindestens sechs raus zu nehmen... So schlimm war das nicht, als ich 27 Hennen hatte... Jetzt sind es nur noch 16, plus zwei Hähne, und die sind außer Rand und Band... Sicher, wir haben gerade Dachdecker da, die ein Scheunendach neu machen, aber zumeist gehen sie dem weiträumig aus dem Weg, und heute sind die Handwerker natürlich nicht da, weil Sonntag. Die gingen aber auch schon vorher fröhlich über alle Zäune, nur heute ist es richtig schlimm...

    Was ist in die gefahren? Sind es die zwei Hähne, wo der Junghahn, eigentlich toll, auch seine Groupies für sich begeistern kann und sich am Tag von seinem Vater distanzieren will (und umgekehrt, weil mal der eine, mal der andere draußen, also über den Zäunen, ist)? Futter ist gut wie immer, Platz reichlichst wie immer, ansonsten nur die vier Jungs, die da das Dach neu machen. Eigentlich auch mit dem Ziel, dass da in die Scheune dann ein neuer Hühnerstall rein sollte. Aber irgendwie vergeht mir hier gerade echt ganz massiv der Bock, mich noch weiter damit rumzuärgern. Ich brüte schon dies Jahr erstmals nicht, damit die Truppe, ohnehin auf nur noch 16 runter, sich mal etwas reduzieren kann. Von den 16 sind exakt acht, also die Hälfte, drei Jahre alt oder älter, nachdem viel Eierkundschaft weggefallen ist, stapeln sich die Eier trotzdem haufenweise (bis zu 13 am Tag gegenwärtig), und ich kriege hier ehrlich die Krise!

    Irgendeiner eine Idee, was das soll? Vier Handwerkerchen, die zudem noch völlig für sich ihr Dach da machen, und über die Hälfte des Auslaufes gar nicht belangen können doch wohl kaum der Grund sein, dass die so völlig über alle Stränge schlagen... Wirklich, so völlig selbstverständlich über die Zäune, selbst wenn ich die Überstiegsstellen bis in 2 m Höhe verbaue, völlig anarchisch, und ich habe langsam ehrlich die Faxen dicke. Ließen sie sich früher noch beeindrucken, wenn man draußen wilder war (im Auslauf haben sie ihre völlige Ruhe, damit sie merken, dass sie da sicher sind), um ihnen zu verdeutlichen, dass es draußen Mist ist, ist ihnen das jetzt nahezu völlig latte. Scheucht man sie rein (von außen) oder raus (aus dem reaktivierten Nutzgarten, den sie auch so nur von Oktober bis Februar haben durften, und das auch akzeptierten), dreht man ihnen den Rücken zu, und Minuten später sind wieder welche drinnen/ draußen...

    Ich glaube ehrlich, dass ich da gleich mal ganz kräftig den Knüppel schwinge, wenn sie auf der Stange sind, und erstmal den Junghahn, was ich nicht wollte, und die beiden oder drei selbstverständlichsten Ausbrecherinnen aussortiere. Das ist wirklich unhaltbar, was hier gerade abläuft, und ich glaube, es war die aller- aller- allerdämlichste Idee, den 75 % Buschhahn auf die Blumenhennen zu lassen, bzw. von denen zu brüten, denn die Nachkommen, von '22, sind mit die allerschlimmsten...

    Hilfe? Eine Idee, wer denen ins Hirn gemacht hat? Pffff!
    Und nein, Flügelstutzen ist keine Option, vielmehr bleiben die jetzt die zwei/ drei Tage im Stall, die die Handwerker noch da sind. Ist wirklich ganz übel, was hier heute, ohne Handwerker, abgeht! Hatte ich noch niemals, auch nicht mit im Maximum 27 Hennen und vor dem Frühling mehreren potenten Junghähnen, so übel!
    Geändert von Okina75 (16.04.2023 um 19:31 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Ähnliche Themen

  1. Befruchtung- die totale Enttäuschung!
    Von Raschi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 19:53
  2. Erster Schierversuch - totale Verwirrung
    Von Retrieverriver im Forum Kunstbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.06.2012, 20:16
  3. Totale Enttäuschung,
    Von Lui de Hahn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 16:57
  4. Das totale Glucken-Chaos
    Von Pralinchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •