Kann ich gut verstehen.
Ich selber kannte das Tellerkraut bis Anfang des Jahres garnicht, oder es ist mir nie aufgefallen.
Aber seit 6 Wochen sehe ich es überall stehen, teilweise in Massen, ganze Teppiche. Auch einige hier im Garten.
Die Wildkräuter hier im Garten, welche ich nicht haben möchte, reiße ich aus und geben sie den Hühnern, ohne sie groß zu bestimmen. Oft weiß ich nicht mal was ich da verfüttere.
Das Tellerkraut fiel mir auf, weil es überall steht und wirklich carakteristische Blätter hat. Und so gab ich bei google Wildkraut rundes Blatt ein und ging auf Bilder. Und siehe da, Bilder von Tellerkraut waren eindeutig dabei. So habe ich erfahren, um welche Pflanze es sich handelt und das sie zum Verzehr geeignet ist.
Und somit kam ich auf die Idee das großflächige Angebot hier in der Umgebung für mein Hühner zu nutzen. Habe heute wieder eine große Tasche voll Tellerkraut gepflückt, auf dem Weg von der Arbeit nach Hause. Das geht so leicht und schnell, das man sich noch nicht mal die Hände dabei schmutzig macht.
Schade nur, dass das großzügige Angebot der Natur ab Mai nicht mehr vorhanden sein wird.
Lesezeichen