Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 52

Thema: Was bezahlt ihr fürs futter?

  1. #41
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo chook,
    andererseits kannste auch froh sein, dass Du nich zertifiziert bist.
    Die Anforderungen sind hoch, aber die Verbraucher wollen zwar
    Bio, zahlen aber nicht so viel dafür.
    Hast Du gleich auch einen Laden an Deinem Hof, das wäre nicht
    schlecht, denke ich.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #42
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    also ich bezahle für 1 kilo jungehennmehl u. kükenstarter und legemehl jeweils 1 euro.

    2 kilo grittfutter kosten bei mir grade mal 1,50
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  3. #43
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von odranoeL
    Hallo chook,
    andererseits kannste auch froh sein, dass Du nich zertifiziert bist.
    Die Anforderungen sind hoch, aber die Verbraucher wollen zwar
    Bio, zahlen aber nicht so viel dafür.
    Hast Du gleich auch einen Laden an Deinem Hof, das wäre nicht
    schlecht, denke ich.
    Ich verkaufe so wenig (Eier, bißchen Marmelade, vielleicht auch irgendwann mal Äpfel, wenn ich es schaffe, die Krähen irgendwie davon abzuhalten, die alle anzupicken ), dass sich das gar nicht lohnt. Aber die Eier gehen eh fast nur an Nachbarn und Bekannte, die wissen, dass ich keinen Schmuh mache, da ist's dann egal.

    @Saskia
    Da kosten dann ja 25kg = 25 Euro

    @Hühnermami
    Ich wünschte, ich könnte hier welche bekommen. Als Eiweissträger (statt Soja) sind die sehr gut. Zu Preisen kann ich Dir da wenig sagen, denn ich bin ja im Ausland. Für Futterbohnen (Bio, ab Hof) bezahle ich 9.25/25kg.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  4. #44
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hey chook,
    bekommt man Futtererbsen nicht auch über Ebay?
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #45
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von odranoeL
    Hey chook,
    bekommt man Futtererbsen nicht auch über Ebay?
    Mag sein, aber nicht hier in Irland
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #46
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    hmmmm.... weltweiter Versand, ist Irland ausgenommen
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #47
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von odranoeL
    hmmmm.... weltweiter Versand, ist Irland ausgenommen
    Das nicht, aber dann könnte ich gleich Goldnuggets verfüttern
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  8. #48
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Sorry, chook,
    das wußte ich nicht.
    Wieso ist das so - mal dumm frag

    Habe zwar gehört, dass es äußerst schwierig ist, rüberzukommen.
    Welche Verbindung nimmt denn jemand, wenn er Aufträge in Irland
    hat - der Arbeitgeber meines Mannes hat grad Aufträge in Irland.
    Wäre es da nicht ne Möglichkeit, dann was mitzunehmen?
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #49
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    odranoeL
    Das ist lieb, das Du sowas in Betracht ziehst, aber das wäre einfach zu aufwendig und teuer. Ich bräuchte vielleicht im Jahr 100kg. Selbst wenn man so'ne Aktion organisieren könnte ... allein der extra Sprit bei 100kg zusätzlichem Gewicht über mehr als 1500km... Und wenn ich dann auch noch ein paar Stunden fahren müsste, um das irgendwo im Land abzuholen, das ist's nicht wert. Da müsste man schon irre Glück haben, dass jemand wirklich genau von der deutschen Quelle bis hier in die Ecke fährt (ich wohne im Mittelwesten) und reichlich 'good will' mitbringt.
    Man fährt typischerweise über Niederlande-GB-Irland, Belgien-GB-Irland oder Frankreich-Südirland.

    Ich hab' ja meine Ackerbohnen, die tun's auch. Der Grund, warum ich auf Erbsen scharf bin, ist, dass man davon mehr in die Mischung geben kann (Ackerbohnen bis 10%/ Felderbsen bis 20-30%) und so den Proteingehalt etwas höher schrauben kann. Vielleicht findet sich ja hier nochmal ein Bauer.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  10. #50
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo chook,
    könntest Du es nicht mit Sojabohnen mal versuchen, da der Eiweißgehalt
    auch sehr hoch ist?
    Allerdings weiß ich nicht, ob das bei Hühnern schon mal probiert wurde
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Die besten Zusätze fürs Futter
    Von Conny0 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2022, 18:27
  2. Fürs starten Futter
    Von huenerandi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.06.2022, 15:07
  3. Futter fürs perfekte ei?
    Von Bobbismallz im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.04.2016, 09:44
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 15:19
  5. Wie viel bezahlt ihr für euer Hühner-Futter?
    Von Conrad im Forum Umfragen
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 09:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •