Naja, ich denke mal bei Milbenbefall hilft nur eine gründlichste Reinigung des Stalls, um diesen in allen Ecken und an allen Enden milbenfrei zu bekommen. Hitzebehandlung (z.B. Brenner, Heißluftpistole oder den gesamten Stall über mehrere Stunden extrem aufheizen) ist eine effektive Methoden diesen Kerlchen zu Leibe zu rücken.
Alternative wäre, den Huhnies eine Gabe Exzolt (Fluralaner) zu verabreichen.
Die Tiere mit einer Schaumlösung - egal ob aus irgendwelchen Nüssen, oder aus Kernseife oder "unnatürlich" aus der Shampooflasche zu behandeln halte ich für ziemlich sinnlos.
Die Milben leben schließlich nicht auf den Hühnern, sondern kommen nur nächtens aus ihren Schlupflöchern um unsere Lieblinge vampierartig zu überfallen und leerzusaugen.
Kieselgur als Vorbeugung auch gegen andere Parasiten ist nie verkehrt. Und so eine "Waschlauge" kann vielleicht bei Federlingsbefall o.ä. durchaus hilfreich sein.
Gegen Milben halte ich das für aussichtslos.
PS: Zum Thema "Stall aufheizen zur Milbenvernichtung" kann ich mich an einen sehr amüsanten und aufschlussreichen Beitrag/Erfahrungsbericht von @Quarkkuchen erinnern.
Den finde ich aber leider nicht mehr.
Lesezeichen