Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Bio Futter Bitte um Empfehlungen

  1. #11

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    979
    Mietze, das ist seltsam. Bei uns sind die Preise je Sack im Landhandel um einige Euro gefallen. Der Grund ist, das die Preise für die Landwirte sehr gefallen sind. Die haben dieses Jahr ein Problem. Der Markt wird laut Landhandel mit Ukrainischem Getreide überschwemmt, das extrem billig importiert wird. Laut Landhandel haben einige Länder zum Schutz ihrer Bauern diese Importe nicht rein gelassen. Ein Biobetrieb hier in der Nähe hat ein Absatzproblem für sein Getreide. Verkäuflich ist es schon, nur die Preise sind im Keller. Ich weis nicht, wie das Eierschachteln hält oder der Zulieferer. Eventuell zahlen sie ja freiwillig mehr an die Bauern, was ich gut fände. Weil Diesel und alles ist ja auch teurer geworden.

  2. #12

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.326
    Zitat Zitat von Mietze Beitrag anzeigen
    Ich gebe auch die Pellets von Eierschachteln.

    Aber geschluckt habe ich schon bei der letzten Bestellung, Preis gleich, aber statt 20 kg nur noch 14 kg Inhalt, das ist schon ein Pfund.
    genau deshalb, weil es nun wirklich teuer gewesen ist (verpackungsänderung) sind wir auf gentechnikfreies Futter umgestiegen.
    Haben nun vom Wachtelshop das Winterkorn.
    Wir sind damit sehr zufrieden, Lieferung gut und schmekt den Hühnern. Auch mit Kräutern (ein bis zwei, je nach Sommer oder Wintersorte).
    Außerdem enthält es Bierhefe, die Lieferungszeit wird bei Fertigstellung des neuen Standorts vom wachtelshop sicher besser und reduziert sich dann von 7tagen auf 3Tage.
    (Fertigstellung nächstes jahr im Juni erwartbar, vielleicht wird die Lieferung auch früher besser, da sie ein größeres Lager schaffen, mit welchem als erstes der Bau begonnen wurde.)

  3. #13

    Registriert seit
    25.04.2021
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    21
    Beiträge
    419
    Meine Chicks bekommen auch die Pellets von Eierschachteln - sie werden gerne aufgenommen und ich kann die kleinen Säcke auch gut handhaben. Der Preis ist eine Frechheit, aber ich habe nur 12 Damen und für mich ist die Biofütterung im Vordergrund - wirklich viele Alternativen in pelletierter Form habe ich noch nicht gefunden.
    Freundliche Grüße
    Hazel

  4. #14
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    Münsterland
    Land
    NRW
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von Mietze Beitrag anzeigen
    Ich gebe auch die Pellets von Eierschachteln. Aber geschluckt habe ich schon bei der letzten Bestellung, Preis gleich, aber statt 20 kg nur noch 14 kg Inhalt, das ist schon ein Pfund.
    Habe mal geschaut für die Oregano-Pellets
    Ende 2022 31,90 € für 20 kg = 1,59 €/kg
    Juli 2023 32,90 € für 20 kg = 1,64 € / kg
    Derzeit 22,49 €/ 14 kg = 1,61 €/kg (20-kg-Säcke gibts offenbar nicht mehr)
    Also keine massiven Erhöhungen, jetzt sogar wieder billiger.
    Entweder da war ein Fehler in der Rechnung (ich schrieb ja, bei jeder Bestellung gabs Probleme) oder, weil die Rechnungen immer recht krypitisch sind und man 3x schauen muss, welche Menge wie berechnet wurde.
    1,6 Vorwerk

  5. #15

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.326
    Zitat Zitat von Gecko Beitrag anzeigen
    Habe mal geschaut für die Oregano-Pellets
    Ende 2022 31,90 € für 20 kg = 1,59 €/kg
    Juli 2023 32,90 € für 20 kg = 1,64 € / kg
    Derzeit 22,49 €/ 14 kg = 1,61 €/kg (20-kg-Säcke gibts offenbar nicht mehr)
    Also keine massiven Erhöhungen, jetzt sogar wieder billiger.
    Entweder da war ein Fehler in der Rechnung (ich schrieb ja, bei jeder Bestellung gabs Probleme)
    pro kg Preis könnte sein. Ich habe es folgendermaßen "berechnet":
    vorher größte Sackgröße (20kg): 29,xy €
    10kg Sack aktuell: 22,90
    jetzt, um auf 20kg zu kommen: 22,90 x 2= 45,80€
    also schon deutlich teurer, naja entscheidet ja jeder für sich

    Sorry fürs OT

  6. #16
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.178
    Ich füttere unseren auch die Pellets mit Oreganoöl von Eierschachteln.de
    Gibt ja doch offensichtlich einige, die das anscheinend ebenfalls ihren Hühner geben
    Die sind bei uns ganz narrisch auf die Pellets. Anfangs blieb immer Mehl übrig, weil sie so gierig reingehackt hatten
    Das fand ich aber ganz praktisch dass bisschen mehlige Reste übrig blieben, weil das hab ich dann so ein Mal wöchentlich mit Wasser gemischt und konnte da noch schön anderes, wie Bierhefe, Kräuter, was halt grad nötig war, mit dazu mischen.
    Mittlerweile fressen sie gezielter und es bleiben keine mehligen Reste mehr übrig. Das sehe ich als Zeichen dass es ihnen wirklich schmeckt, weil auch um die Futterbehälter rum, liegt kein einziges Pellet Sind sehr "manierlich" geworden durch das Futter Wenn ich da dran denke, was das ständig für eine Sauerei war, als ich noch Körner und Legemehl gefüttert hatte... ganz zu schweigen wie viel sie aussortiert hatten
    Also ich kann das Futter auch nur echt empfehlen, auch wenns leider nicht grad so günstig ist.
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten 0,0,5 Küken (Zwerg-Leghorn+Zwerg-Phönix) 1,0 Katze

  7. #17
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    Münsterland
    Land
    NRW
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von Helens huhniversum Beitrag anzeigen
    10kg Sack aktuell: 22,90
    Es sind aber 14 kg Säcke
    1,6 Vorwerk

  8. #18

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.326
    Zitat Zitat von Gecko Beitrag anzeigen
    Es sind aber 14 kg Säcke
    Ja, es gibt aber zwei Größen. Nämlich 14kg und 10kg.
    Um auf 20kg zu kommen habe ich natürlich den Preis von 10kg mit 2 multipliziert.
    24kg gab es davor ja nicht, deshalb habe ich nicht den Preis von 14kg mit 10kg addiert.
    Man könnte auch 6kg der 10 berechnen, aber das war mir zu aufwändig.

  9. #19

    Registriert seit
    03.06.2021
    Beiträge
    518
    Zitat Zitat von Helens huhniversum Beitrag anzeigen
    Ja, es gibt aber zwei Größen. Nämlich 14kg und 10kg.
    Ich glaube, du bist ins Trudeln gekommen.
    Der Wachtelshop hat 10 kg und 25 kg Säcke
    Eierschachteln hat 14 kg Säcke, bis vor kurzem gab es 20 kg Säcke
    (und beide Shops bieten Mengenrabatt..)
    (und Dreisatz ist eigentlich auch gar nicht so kompliziert.)

  10. #20
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.028
    Eigentlich ist es egal welche Ware ich kaufe, das kleinere Gebinde ist immer teuer (was den Kg Preis angeht) als das Großgebinde.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.06.2017, 10:37
  2. Bitte kurze Info zu folgendem Futter
    Von ARRAndy im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.05.2017, 22:51
  3. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.07.2015, 15:55
  4. könnt ihr euch bitte mal mein Futter anschauen?
    Von New Orpingtine im Forum Hauptfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.12.2014, 10:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •