Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hälfte der Enten-BE zeigt beim ersten Schieren bereits Blutring

  1. #1

    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    8

    Hälfte der Enten-BE zeigt beim ersten Schieren bereits Blutring

    Liebe Alle,

    ich hatte dieses Jahr begonnen, für meinen Nachbarn dessen Enteneier auszubrüten. Hierfür wird ein Heka 2 genutzt.
    Die erste Brut lief zufriedenstellend: 10 von 12 Eiern und 22 von 27 Eiern geschlüpft.
    Jetzt hatte er mir wieder Eier gegeben und beim ersten Schieren nach 5 Tagen fiel auf, dass wohl gut die Hälfte sich entwickelt hat, aber bereits den Blutring zeigt. Die BE liegen jetzt noch im Brüter, weil ich mir nicht zu 100% sicher bin, aber es sieht ganz danach aus.
    Brutparameter wurden nicht geändert, bis auf die Temperatur: da habe ich nicht mit 37,6°C, sondern mit 37,8°C gestartet. Liegt es daran?
    Ich desinfiziere alle Eier und auch den Brüter vor dem Einlegen.
    Habt Ihr Ideen für mich, warum sich so viele BE nicht weiterentwickeln?

    Vielen Dank und schöne Ostern.

  2. #2

    Registriert seit
    12.04.2018
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    70
    Land
    D
    Beiträge
    585
    Vielleicht liegt es weniger an den Brutbedingungen als an den Bruteiern? Stammen sie aus der gleichen Quelle wie bei der ersten Brut?

  3. #3

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    973
    Nachdem es bei uns die letzten Nächte und Frühmorgens sehr kalt war: vielleicht haben die Bruteier Frost abbekommen??
    Die 0,2 Grad Unterschied würden sich vermutlich erst beim Schlupf bemerkbar machen.
    Was empfiehlt denn der Hersteller des Heka und warum hast du die Temperatur herabgesetzt?

  4. #4

    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Ja, aus der gleichen Quelle. Da laufen 4 Enten mit einem Erpel.

  5. #5

    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Der Heka empfiehlt 37,6°C bei Enten. Ich habe aber hier im Forum gelesen, dass die Schlupfquote besser wird, wenn man etwas wärmer startet... Ich werde mal mit dem Besitzer der Enten reden...

  6. #6

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    973
    Wenn du nach Heka-Empfehlung gebrütet hast, dann denke ich nicht, dass es an der niedrigeren Temperatur gelegen hat. Ich brüte seit zwei Jahren Enten und Hühner, immer bei gleicher Temperatur (da wird nicht unterschieden) und die Schlupfquote ist gut. Dass wärmer starten besser ist, höre ich ehrlich gesagt zum ersten Mal. Nur bei meinem Bruja-Flächenbrüter wird empfohlen, vor dem Schlupf zu erhöhen um die rF zu erhöhen. Mittlerweile mache ich das auch nicht mehr - andere senken sogar vor Schlupf.
    Mit dem Nachbar zu reden, ist sicher eine gute Idee. Vielleicht hat er dir Versandeier zur Blutauffrischung gegeben oder sie haben Frost abbekommen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 08:34
  2. Tag 24: Schieren zeigt noch Bewegung
    Von curly87 im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.08.2018, 18:12
  3. bereits am ersten tag lüften
    Von sanseban im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 19:54
  4. Küken sterben - Ursache bereits beim Brutei/Elterntieren?
    Von Tobi1992 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 09:12
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •