Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ahh, was hat meine Sundis?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    08.01.2023
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    leider steht nix auf der Flasche und auch im Internet kann ich nichts finden. Dann probiere ich es mal solange bis ich nichts mehr sehe. Das Problem ist, ich sehe fast keine krabbeln bzw. nur sehr selten das ein oder anderen Federling auf den Hühnern rumkrabbeln.

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Normal verwendet man das nicht täglich.
    Ich meine nach 7 oder 10 Tagen soll die Anwendung wiederholt werden, damit man die noch geschlüpften Federlinge vor der Geschlechtsreife erwischt.
    Auch die sichtbaren "Eierpakete" müssen nicht weg, da die dann leer sind.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    08.01.2023
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Ich nochmal, die Federlinge haben wir mittlerweile ganz gut in den Griff bekommen, es gibt auch keine neuen Klumpen mehr. Nun legt dieses Huhn jedoch seit einigen Tagen jeden Tag ein Windei, es sieht so aus, als würde es ihm Nachts einfach rausrutschen, da das Windei morgens immer auf dem Kotbrett liegt. Außerdem ist die Farbe des Kots hellbraun und eher flüssig. Kann das auch damit zusammenhängen? Habe bereis im Internet gesucht und bin auf die Bezeichnung "Ceacal" gestosen. Kann damit jedoch relativ wenig anfangen. Kann mir jemand weiterhelfen? Es ist genau das gleiche Huhn, von dem auch die Bilder oben eingestellt sind.

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.323
    "Ceacal" ist der Blinddarmkot. Etwa jedes 10. Häufchen ist dieser Kot, sehr flüssig und recht "duftintensiv". Also, völlig normal.
    Ich würde dem besagten Hennchen mal einige Zeit Calcium+D3+K-Tabletten direkt in den Schnabel geben.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5

    Registriert seit
    08.01.2023
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Was noch wichtig zu wissen wäre, die Hühner bekommen eigentlich täglich Kalk, da es immer mal wieder Windeier gab, jedoch war dieses Problem dann nach ein bis zwei Tagen erledigt

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.06.2017, 21:20
  2. Sundis- erkennt man schon was?
    Von keferl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 21:17
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 20:29

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •