Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Bruttrieb bei Hühnern aus Kunstbrut

  1. #1

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225

    Bruttrieb bei Hühnern aus Kunstbrut

    Hallo liebe Hühnerhalter,

    bis jetzt bin ich nur stille Mitleserin gewesen, doch heute schreibe ich schon meinen zweiten Beitrag mit einer Frage. Ist es möglich, dass Hühner, die aus einer Kunstbrut stammen trotzdem anfangen zu glucken? Eine Bekannte meint, dass nur Hühner aus Naturbrut einen Bruttrieb entwickeln.
    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Ich würde. Ich sehr über Rückmeldungen freuen.

    Liebe Grüße!

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.695
    Herzlich willkommen im Forum!
    Das ist ein Schmarrn, was deine Bekannte sagt. Alle Hennchen können glucken, egal, ob Kunst- oder Naturbrut.
    Ich z. Bsp. habe ein Isbar-Mädchen aus Kunstbrut. Dieser Rasse wird nachgesagt, dass sie einen geringen Bruttrieb hat. Trotzdem möchte meine Kleine jedes Jahr 2 x Mama werden.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.672
    Das ist irrglaube.Entscheident ist die Rasse. Eine Brutfreudige Rasse bleibt es auch bei Kunstbrut.Eine Brutfaule Rasse wird nicht zum brüten erzogen wenn sie von einer Bruthenne ausgebrütet wird.

  4. #4
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.953

    Herzlich willkommen im Forum!

    Zitat Zitat von D.M. Beitrag anzeigen
    ...Ist es möglich, dass Hühner, die aus einer Kunstbrut stammen trotzdem anfangen zu glucken? Eine Bekannte meint, dass nur Hühner aus Naturbrut einen Bruttrieb entwickeln.
    ...
    Völliger Blödsinn.

    Der Bruttrieb (sowie das Geschick beim Brüten und die Führungsqualitäten der Glucke) ist von der Rasse, der Zuchtlinie- u/o vom Individuum abhängig.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #5
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.308
    Bei mir haben schon alle möglichen Hennen gegluckt. Egal ob aus Kunstbrut oder Naturbrut, egal ob brutfreudige Rasse oder Nichtbrüter.

    In einem Jahr haben 7 !!!! braune Lohfrauen gleichzeitig gegluckt, die ich aus einer Ausstallung übernommen hatte.
    Nichts ist unmöglich - aber der Bruttrieb ist ganz sicher nicht davon abhängig, wie die Henne selbst mal ausgebrütet wurde.
    Auch ihre Eigenschaften als Glucke nicht.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  6. #6
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.535
    Die Zwerge die ich hab,sind aus Kunstbrut und brüten laut Rassenbeschreibung, auch nicht!
    Als dann die dritte mit im Legenest gesessen hat und auch noch glucken wollte, hab ich ihnen dann mal die Rassenbeschreibung laut vorgelesen, das hat sie aber wenig beeindruckt
    Angeblich würden sie wohl eher brüten wollen, wenn es eine kleine Gruppe ist, aber ich geh davon aus, dass es auch Hennen gibt, die in großen Gruppen brüten wollen.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  7. #7

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Danke für die Info! Das freut mich! Dann kann ich ja fast damit rechnen, dass mal eine anfängt zu brüten… jetzt sind sie ein Jahr alt, wäre also im Frühling schon möglich…wenn es dann mal soweit ist, wende ich mich wieder an euch!
    An diejenigen, die schon Nachwuchs hatten:
    Was habt ihr denn mit den Hähnen gemacht?

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.529
    Geschlachtet.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Oje, so eine Antwort hab ich befürchtet… ich bring das nicht übers Herz, das ist das Problem.

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.529
    Dann solltest du keine Küken ausbrüten lassen. Du wirst nicht alle Hähne in ein schlachtfreies Zuhause vermitteln können.
    Was machst du wenn ein Huhn aus gesundheitlichen Gründen erlöst werden muss?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kunstbrut Küken zu Alt Hühnern !?
    Von LuckyST im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.04.2023, 12:57
  2. Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 21.04.2022, 00:11
  3. Orpington aus Kunstbrut - Bruttrieb?
    Von Yolandi im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.01.2017, 11:22
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 14:34
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 08:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •