Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ideen/Hilfe beim Innenausbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.03.2023
    Beiträge
    24

    Ideen/Hilfe beim Innenausbau

    Guten Morgen liebe Mitmenschen,

    ich bin ganz neu hier. Seit unserem Umzug letztes Jahr hat sich der Wunsch gehegt, Hühner zu halten. Reine Hobbyhaltung, Eier wären schön, Schlachtung ausgeschlossen

    Wir haben am Haus einen alten Zwinger. Der ist vom Vorbesitzer leider noch ziemlich vollgestellt, haben gestern aber schon einmal versucht, Ordnung zu schaffen.

    Durch den Vorraum, bei dem es ein zusätzliches Sandbad geben soll (die Hühner haben direkten freien Zugang in den Garten) geht es durch die ehemalige Hundeöffnung (angedacht ist ein passender Schieber) in den kleinen Schlafraum. Der ist in einem separaten Raum neben der Garage. Theoretisch könnten die Hühner auch in diesen Raum umziehen.

    Der Schlaf-/Legeraum hat leider nur eine Fläche von circa 6 qm. Angedacht sind vier bis max fünf Hühner. Der Vorraum hat knapp 20 qm und der Garten 260 qm.

    Meint ihr, dass v.a. der Platz im Schlafraum ausreichend wäre? Man liest mal das und jenes, deswegen hatte ich gedacht, mal "Experten", also Hühnermenschen zu fragen.

    Der Schlafraum ist in einer gemauerten Scheune. Der Anstrich ist uralt.

    Die Hühner sollen dort natürlich Infrarotlampen bekommen.

    Habt ihr Ideen, wie wir den Schuppen winterfest machen können?

    Sollte man neu anstreichen? Empfiehlt sich (wie beim Pferd) mit Kalk zu weißeln?

    Ich stelle später ein paar Fotos ein, damit man sich das besser vorstellen kann. Im Moment geht es nur um den Schlafraum, außen muss natürlich auch noch Einiges gemacht werden

    Vielen Dank für die Aufnahme und Entschuldigung für den langen Text

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Hallo und Willkommen,

    warum sollen da Infrarotlampen hinkomme?
    Wo sind denn überhaupt Fenster oder wo ist Lichteinfall?

    Kalk für den Innenanstrich ist eine gute Wahl.

    Lies doch hier im Unterforum mal etwas quer.

    Wenn ein Schlafraum/stall wirklich nur ein solcher ist, reicht der auch in klein. Ich würde pro Huhn 40 cm Sitzstange rechnen.
    Geändert von Dorintia (02.04.2023 um 10:41 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    31.03.2023
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Guten Morgen Dorintia, vielen Dank für die Infos!

    Infrarot dachten wir für die zusätzliche Wärme. Theoretisch ist in dem Nebengebäude auch ein Ofen, aber das ist alles noch in Abklärung. Lichteinfall ist direkt über der zukünftigen Schiebetür, dort müssen wir jedoch erst noch neue Fenster einsetzen. Wir haben es nur zugemacht, da alles im Raum voller Mäusekot und Katzenurin war und wir den frisch desinfiziert hatten.

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Warum meinst du das beheizen zu müssen?
    Guck mal bitte auf der Startseite (nicht Forum), da gibt es viel Lesefutter und man kann sich das Interessante und Passende für sich rausziehen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.965
    Erstmal herzlich Willkommen im Hüfo! Hühner sind so ein schönes Hobby. Und eure Voraussetzungen klingen schon mal gut.

    Also ich finde 6m2 als Schlaf- und Legestall üppig und super für 5 bis 6 Hühner. Wenn Du Fotos einstellen könntest (kleiner 200kb oder über picr), könnte man genauere Tips geben.

    Eine zusätzliche Wärmequelle benötigt ihr eigentlich nur bei besonders kälteempfindlichen Rassen oder Individuen. Da würde ich einfach bei Bedarf einen Dunkelstrahler oder ne Rotlichtlampe reinhängen. Meine, vom großen Serama bis zur Brahma leben in NRW glücklich und gesund ohne Heizung, teilweise im größtenteils nur vergitterten Stall, sog. Offenstall.

    Ansonsten: immer her mit den Fragen.
    Liebe Grüße

    Jassi

  6. #6

    Registriert seit
    31.03.2023
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Guten Morgen Cairdean, vielen lieben Dank für die Nachricht!

    Wir müssen noch viel lernen und vor allem informieren, bevor die gefiederten Freunde einziehen dürfen..mein Mann hat einen außerordentlichen Tatendrang und ich muss das nutzen bevor er schwindet :
    ist ja noch Einiges zu tun. Ich versuche es mal. Es gestaltet sich schwieriger als gedacht Muss sie erst einmal komprimieren..

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Bilder kann man super mit picr.de hier einbinden.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8

    Registriert seit
    31.03.2023
    Beiträge
    24
    Themenstarter









  9. #9

    Registriert seit
    31.03.2023
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Hoffees hat geklappt. Sieht alles bisschen kleiner aus, aber alles nachgemessen

Ähnliche Themen

  1. Ideen für den Innenausbau meines Hühnerhauses :-)
    Von Melaniek im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.09.2016, 18:57
  2. Hilfe beim Innenausbau
    Von Fuchsschaf im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2015, 09:00
  3. Hilfe zum Innenausbau
    Von keferl im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 22:32
  4. Brauche eure Hilfe beim Innenausbau
    Von Pascal96 im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •