Ach Mara1, danke für deinen Zuspruch. Immer gut, wenn jemand an Einen glaubt.
Nö, an dein Heulager erinnere ich mich leider nicht mehr, aber ich weiß, dass Du eine saugute Handwerkerin bist.
Ja, das doofe Löcher buddeln beim Betonieren.
Und dann muss das Zeug ja auch noch angemixt werden.
Fertigbeton wäre ja mein Freund, aber da kann man ja für ein paar Löcher schon ein kleines bis mittleres Sparbuch versenken.
Ich überlege, ob das mit den Pfostenhülsen nicht gehen könnte.
Mit denen „kann ich ganz gut“. Ich habe einen Erdbohrer, aber dennoch kriegt man die natürlich nie so gaaanz in einen rechten Winkel. Grrr.
Meine neueste Idee heute war, das neue Hühnerhaus außerhalb des Geheges zu bauen.
Loch in‘s Netz wenn fertig. Das wäre natürlich genial, um in Ruhe buddeln, bauen zu können, die Höhe wäre dann auch egal.
Aber: Akkrat da steht ein Baum, der irgendwann noch weg muss.
Also auch Sch…idee.
Von Gartenhaus geschenkt werde ich bestimmt Abstand nehmen, liebe Giesi—mi.
Gibt es immer wieder, auch hier, aber bis ich das zerlegt habe …
Ich weiß ja nur zu gut, wie mein Gerätehaus zusammen „gezimmert“ wurde.
Wenn da eine Schraube nicht so rein ging wie sie sollte (damals hatte ich noch keinen Akku-Bohrer/Schrauber) hat mein damaliger „kleiner“ Helfer die halt krumm und schief rein gedroschen.
Und dann sind die Einzelteile vermutlich auch noch schwer und unhandlich …
Nö, soviel gute Freunde habe ich nicht.
Bissi Material habe ich ja.
An Balken sollte es nicht fehlen (muss mal zählen). Die müssen nur geschliffen und auf Länge gesägt werden.
Vielleicht könnte ich Fenster verbauen?
Eine alte Schreibtischplatte 200 x 90 cm hab‘ ich auch noch. Zu schade zum wegwerfen.
Ach, wenn die Basis erst mal da ist sollte das gehen.
Holzpaneelen bekommt man ja auch mal für lau.
Wird dann halt Villa „zusammengeschustert“, so wie meine bunte Truppe.
Lesezeichen