Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
Aber die Eier stinken/schmecken doch dann auch nach Chlor, oder nicht!? ...Bitte zurückhalten mit "allgemeinen Empfehlungen".
Der Chlorgeruch geht nach ein paar Stunden rückstandsfrei weg.

Diese "allgemeine Empfehlung" war die Darstellung einer Option. Nicht mehr.
Das ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern Stand der Wissenschaft. Zumindest das Bundesgesundheitsministerium hat keine Bedenken, das extrem wichtige Lebensmittel Trinkwasser auf breiter Front zu chloren. So gesehen sehe ich kein Problem diese Möglichkeit aufzuzeigen.

Wenn Du aus persönlicher Unverträglichkeit keine Chlordesinfektion anwenden willst, steht dir das doch genauso frei wie es vielen Leuten sinnvoll erscheint kein Weizenbrot oder Nüsse zu essen, trotzdem das allgemein nicht als schädlich angesehen wird.

Auch kann jeder seine Eier essen wie er will.
Wenn aber Leute Bedenken wegen Salmonellen haben, dann können sie abwägen was ihnen als das kleine Übel erscheint. Salmonellenvergiftung, Wegwerfen, Durcherhitzen oder das Risiko durch Kühlung und Desinfektion verringern.
Ganz nach eigenem Gusto.