Ich habe diese Reaktion vermutet. Siehe Chlorhühnchen-TTIP
Das Produkt heisst DanKlorix wegen dem Chlor und nicht weil es ein Kloreiniger ist.
DanKlorix in der blauen Flasche hat ausser Natriumhypochlorit NaClO und Wasser nur noch Natriumcarbonat (NaCO3, Soda) in der Inhaltsliste. Da sind nicht mal Duftstoffe drin.
Die seit dem I.Weltkrieg zur Allgemeinen und Wunddesinfektion verwendete Dakinsche Lösung war genau das in größerer Verdünnung. Nimmt man heute nicht mehr, funktioniert aber trotzdem.
Im Schwimmbad oder in gechlortem Trinkwasser steckt es auch und hat sicher unzählige Menschenleben gerettet, weil es unglaublich effektiv gegen Mikroben wirkt.
Es gibt bei dem Zeug nur 2 Nachteile, die man aus dem Schwimmbad kennt.
1. Es stinkt eine begrenzte Zeit nach Chlor.
2. Es reizt die Haut. Jeder kennt die roten Augen und den ganz spezifischen Geruch der Haut nach dem Schwimmen.
Dafür kenne ich kein vergleichbar billiges, unschädliches, unbrennbares, farbloses, leicht erhältliches und dabei hochwirksames Breitband-Desinfektionsmittel für Haus und Hof.
Genügendes Erhitzen ist natürlich immer das Optimum, wo es praktikabel ist.
https://www.greenfacts.org/de/chlor-...orit/index.htm
Lesezeichen