Grad entdeckt - tolles Foto! Sieht mir auch fast - aber nur fast - aus wie braune Hybriden... die Kämme scheinen irgendwie anders zu sein. Eher in Richtung Leghorn, oder Italiener... aber es ist nicht sehr gut zu erkennen, leider. Vielleicht die "damaligen" Legehybriden, die werden mit der Zeit ja auch ein paar Veränderungen erlebt haben.
Die dunkle Henne, da bin ich mir echt unsicher... könnte das evtl. auch ein Gockel sein? Das würde die andere, dunklere Farbe vielleicht erklären. Und auch der Stoß wird irgendwie anders getragen, oder muss ich mal die Brille putzen? Mit Hähnen hab ich nicht sooo groß Erfahrung, aber ein paar der Federn, die da kommen, könnten sichelig sein, auf die Entfernung. Allerdings ist der Körper wirklich "hennig", außer das war irgendeine Zweinuntzungsrasse, oder eben ein "Fleischrassen-Hahn". Schwierig, schwierig...
Ich hab auch irgendwo ein altes Foto rumfahren, geschätzt 1952/53, noch in schwarzweiß... da sieht man meine Mama als kleines Kind inmitten einer Schar Italienerhennen und (glaub ich zumindest) zwei silberhalsigen Gockeln. Um das sicher zu sagen, fehlt dem Bild dann jedoch die Farbe.
Ist doch irgendwie toll, oder, so bildliche "Zeitzeugen" für Hühner zu sehen? Ich find das klasse!
Lesezeichen