Ich würde das mit CDL behandeln und sowohl lokal (alle betroffenen Stellen betupfen und direkt ins Auge tropfen) wie auch oral verabreichen.
![]() |
Ich würde das mit CDL behandeln und sowohl lokal (alle betroffenen Stellen betupfen und direkt ins Auge tropfen) wie auch oral verabreichen.
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
Da sie ja wohl sehr anfällig für Milben ist, könnten das Knötchenmilben (Laminosioptes cysticola) sein?
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Uiii, Knötchenmilben!Was es nicht alles gibt! Ob ich da mal einen Abklatsch unters Mikroskop packe?
Ich habe heute nochmal besser geschaut. Diese weißen Pünktchen hat sie vorwiegend rund um die Augen und ein wenig an den Kehllappen. Der Kamm ist praktisch nicht betroffen. Da ich weder Jod noch CDL da habe, habe ich vorsichtig Canesten aufgetragen (und die Hax'n bekamen eine Ballistol-Ladung).
Für heute Abend werde ich Kokosöl vorbereiten (ev. 1 - 2 Tropfen Teebaumöl rein). Das hilft auch bei Igeln (ohne Teebaumöl) ganz gut gegen Milben/Hautpilz.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Wenn sich das wirklich als Milbenbefall herausstellt und in Anbetracht ihrer Kalkbeinhistorie, würde ich dann vielleicht auch eine innere Anwendung von z.B. Ivermectin in Erwägung ziehen.
Ich weiß, es ist wohl nicht für Hühner zugelassen.
Da Euer Hühnchen wahrscheinlich aber sowieso nicht mehr große Mengen an Eiern produziert und ihr sie sicher auch nicht zu Tisch bitten werdet, würde ich da zumindest drüber nachdenken.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Ich hätte kein Problem damit, dass Dickerchen mit Ivermectin (müsste ich auch rezeptfrei bekommen?) zu behandeln, vorausgesetzt es gibt eine gesicherte Diagnose. Und daran wird es letztlich scheitern.Es ist ja kein Hausmittelchen, sondern schon ein heftiger "Hammer". Klar ist auch, dass man Milben nicht mit sanften Mitteln los wird.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
In der richtigen Dosierung (nach Gewicht ) ist es nicht recht viel schlimmer, als das was sie gerade mitmacht.
Ganz umsonst ist es auf gar keinen Fall, weil " wenigstens " den Kalkbeinmilben der Gar ausgemacht wird sollte es im Gesicht nicht helfen. Dann weißt du aber wenigstens, dass Milben nicht die Ursache für die Erkrankung sind.
Ausschlußverfahren, wie so oft bei Hühnern !
Hallo Blindenhuhn,
Ich habe bzw. hatte eine Orpingtonhenne, die leider kürzlich mit 9 Jhren verstorben ist. Jedenfalls diese Henne hatte diese Milben 2 Jahre in Folge bekommen als sie mauserte.
Im ersten Jahr habe ich alles mögliche probiert und es half erstmal nichts bis ich dann einen Spray gefunden habe für Vögel. Den habe ich zweimal mit einem Wattestäbchen aufgetragen und es wurde ganz schnell besser.
Im zweiten Jahr waren wir dann schon vorbereitet und hatten es schnell im Griff und danach kam es oder die Tierchen nie wieder.
Ich bin gerade im Krankenhaus, habe aber Zeit und suche mal raus wie der Spray hieß.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Ja, ich weiß, Nero2010, ist blöd von mir. Ich habe halt immer das No-go von Ivermectin bei Igeln im Hinterkopf.
Vielen, herzlichen Dank, liebes kükenei, und ganz schnelle Besserung für dich!
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
schon gefunden, es heißt:
Avianvet Biotopic 250ml
Avianvet Biotopic, eine 100% natürliche dermatologische Lösung für Tauben und Vögel.
INDIKATIONEN:
- Hautläsionen,
- Dermatitis,
- Krusten der Beine
- Krätze an den Beinen und am Schnabel
- Krätze und Pilze der Haut.
ZUSAMMENSETZUNG:
- Kupfer;
- Propolis,
- Melaleuca-Öl;
- Hilfsstoff c
WIE BENUTZT MAN:
- Tragen Sie das Produkt 2-3 mal täglich auf die Hautoberfläche auf, indem Sie es sanft massieren. Täglich anwenden, bis die Genesung abgeschlossen ist.
Auch wenn hier alles über Pilze steht, es hat auch bei den Tierchen super geholfen.
Ich habe es damals bei Mercasystems gekauft, keine Ahnung ob Du es auch woanders bekommst.
Danke für die guten Wünsche, kann ich gebrauchen, komme morgen auch raus und habe dann noch ca 1 Jahr Reha vor mir. Wird schon.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Lesezeichen