https://www.huehner-info.de/forum/sh...icht-Subenrein
Habe ich gerade gefunden...ur alt!aber nett,
![]() |
https://www.huehner-info.de/forum/sh...icht-Subenrein
Habe ich gerade gefunden...ur alt!aber nett,
Freiheit ist der Atem des Lebens
Ich dachte die Suche hattest du schon bemüht?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Klar warum nicht?
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Ich glaube nicht, dass der Untergrund eine Rolle spielt, sondern welche Bedeutung der Platz für das Huhn hat. Meine Hühner koten z.B. nachts auf das dick mit Hanfstreu eingestreute Kotbrett, sie koten aber nicht aof den Fußboden, der mit der gleichen Streu eingestreut ist.
Schon früher saßen die Hühner gerne auf unserer alten Gartenliege (die übrigens nicht weich ist), und ließen dort öfter ihre Hinterlassenschaften. Seit die Gartenliege der Platz geworden ist, an dem ich alle 2-3 Tage die Hühner auf meinem Schoß kraule, sitzen sie noch lieber darauf (auch in meiner Abwesenheit häufig), sie machen aber nie mehr darauf, als wenn der Platz ihnen jetzt irgendwie wichtig geworden ist und sie beschlossen hätten, ihn nicht mehr zu beschmutzen.
Ich stelle es mir übrigens schwer vor, Hühner stubenrein zu bekommen, weil ich sie als ausgesprochen dickköpfig erlebe. Wenn sie selbst etwas wollen, machen (bzw. lassen) sie es, wenn nicht, sind sie ziemlich stur.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe
Ich habe vor einigen Wochen sehr 3 junge Seidenmixe gekauft. Der Mix-Huhn kräht mitlerweile und versucht auch die Hennen zudecken. Seine Schwestern legen aber noch keine Eier.
Aber die beide Seidenmixmädchen nächtigen mit Vorliebe in den Legenestern. Ich scheuche sie abends immer wieder da herraus. Bin aber sicher das sie, sobald ich weg bin, wieder in den Nestern sitzen.
Aber, das ist das merkwürdige, sie koten nicht in die Nester! Auch nicht davor.
Offensichtlich verlassen sie nachts das Nest, um sich zu lösen und suchen es danach wieder auf.
Hühner sind wie Katzen, die machen was sie wollen und sind nur schwer zu erziehen.
Geändert von Bea65 (17.03.2023 um 22:10 Uhr)
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Zumindest Quarkkuchen und Frau Holle deuten beim Knuddeln durch Unruhe an, daß es jetzt Zeit wird, sich essentielleren Dingen zuzuwenden. Da Quarkkuchen (also das Huhn) bei feuchterer Stuhlkonsistenz (Quark!) zu einer leichten Inkontinenz neigt, kanns aber auch schon mal zu spät sein. Oder sie dreht sich um, um die Schwanzfedern zu richten, und... schwuppie. Die Hühnerdecke ist jedenfalls so regelmäßig zu Gast in der Waschmaschine, daß ich eine in Reserve halte.
Virgine tut sich im Rahmen ihrer allgemeinen Freigeistigkeit keinen Zwang an, ihre Meisterknödel rollen aber meistens bremsspurlos ab.
Wie bei der Hummel sieht es auch bei unseren so aus, als würden sie das Stallhäusl nicht zum Scheixxhaus verkommen lassen. Die MOAKs werden vor allem in den ersten Minuten nach Betreten der Freiluftarena abgeworfen. Aaber: Als begeisterter Frühmorgensläufer weiß ich um den verdauungsfördernden Effekt der ersten Meile... weshalb ich mir nicht sicher bin, ob hier das distinguierte Benehmen der Orpingtons Vorbildwirkung zeigt oder einfach die Maschine erst nach ein paar Schritten in Gang kommt. Oder der Anblick der Futternäpfe "Platz für Neues" verlangt.
Die Orpington-Henne Jane Fairfax ist jedenfalls so höflich, ihren Beitrag zur Heißkompostierung VOR Betreten der Unterkunft zu leisten, abends, und auch, wenn sie sich dorthin zum Eierlegen begibt.
Unsere Glucken haben die Nester immer ganz saubergehalten, wobei, siehe Morgenläufer oben, der Elefantenklops nach dem Heraussetzen ziemlich zuverlässig 30m weg vom Stall auf der Terrasse abgelegt wird (das Servicepersonal kann das wegschaufeln). Unsere Nestschläferinnen hinterlassen in den Kisten jedoch Spuren, weshalb mich nach dem Morgenappell meine erste Inspektionsrunde ersteinmal dorthin führt, so daß fürs Tagesgeschäft die frischen Leinenlaken drauf sind.
An der Universiät Edinburgh wurde mal eine Arbeit gemacht, die auf die Existens eines Schließmuskels in der Hausente schloß: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/art...00045-0265.pdf
Immer wieder erstaunlich, was in der Wissenschaft so alles untersucht wird
Hatte auch mal eine ältere Henne, die immer im Nest genächtigt und dort nicht gekotet hat. Dieselbe Henne hatte auch mal gebrütet (vielleicht war sie also vortrainiert?). Seidenhühner brüten ja auch gerne, Bea.
Heute hat meine Goldy ganz hingebungsvoll auf meinem Schoß ein "Sandbad" gemacht und sich charakteristisch auf die Seite gedreht und hingebungsvoll geräkelt. Der Sand war wohl die weite Fleecejacke ... verknüpft mit meiner Wenigkeit. Da dachte ich, ins Sandbad kackt ja auch niemand, und es dauert mitunter ganz schön lange. An dieser Stelle sei auch nicht verschwiegen, dass die liebe Blacky ganz neidisch wurde (es ist "ihr Schoß"...) und nach einer langen Bedenkpause von der Seite hochgeflattert kam, genau auf Goldy oben drauf (nix passiert)...
Ich glaube, in manchen Situationen bleibt einfach keine Zeit zum Kacken^.^
Geändert von Schwanzfeder (18.03.2023 um 17:05 Uhr)
Hallo Dorinta,
den Link hat mir "Fr. Gockel" gezeigt.Hier im Forum habe ich ihn nicht gefunden.
Also gestern hat mir Herta trotz Decke auf den Schoß gekackt.Es könnte aber mit ihren Schmerzen zusammenhängen.
Heute war das Wetter zu schön,um im Haus zu üben.
Den Nachmittag auf der Liege hat mich Keine "angeschispert".
Das mit dem Stall nicht beschmutzen kann ich auch bestätigen.Leider koten sie ins Legenest,wenn sie darin schlafen.
Ich setze sie jeden Abend um.
Sie setzen ihren Haufen erst nach so ca.2-3 m ab.Leider auch ins Staubbad,allerdings nicht oft.
Da ich im Garten gewerkelt habe,konnte ich meine Damen auch nicht genauer beobachten.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Meine Hennen koten auch ins Legenest und als ich damals noch ein Sandbad im Stall hatte, haben sie das ebenfalls zugekotet. Irgendwann hatte ich die Faxen dicke und hab es komplett entfernt. Sie haben im Garten ja noch diverse andere Badestellen, da brauchen sie nicht auch noch eine im Stall.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Lesezeichen