Zitat von Wilde Hummel:
...Wer kackt, fliegt raus...
![]()
![]() |
Zitat von Wilde Hummel:
...Wer kackt, fliegt raus...
![]()
Grüße Tina
Das mit der sich selbstentwickelnden Stubenreinheit hab ich auch beobachtet, wenn meine Hühner morgens aus ihrem Schlafstall kommen wird erst mal ein Riesenschiss abgesetzt.
Kann einem da schon so vorkommen als wenn der eben nicht im Stall landen soll.
Mach dir nicht so viel Arbeit. Irgendwo muss man bei aller Güte Grenzen ziehen. Meine stehen auch manchmal vor der Terrassentür und wollen rein. „Findet nicht statt.“ ganz einfach.
Grüße Tina
Der Thread hätte auch von mir begonnen werden können...
Habe schon länger drüber nachgedacht, wie das gehen könnte.
Meine Truppe verhält sich genau wie bei Wilde Hummel; auch vor dem Schlafengehen wird draußen vor der Türe kurz verharrt, schön nochmal gekackt und erst dann reingegangen. Manche Exemplare sitzen schonmal eine Stunde auf dem Schoß ... noch nie hat mich jemand vollgeschissen. Gut, sie müssen halt physiologisch gesehen, schon öfter. Aber kontrollieren können sie es ganz bestimmt (außer nachts wahrscheinlich?).
Das mit dem Katzenklo habe ich mir auch überlegt. Wahrscheinlich ist es am Erfolg versprechendsten, in möglichst jungem Alter das korrekte Kackamachen einzuführen (also Küken, Junghenne)? Bestimmt gibt es auch unterschiedliches Talent dazu ... manche sind einfach ungenierter~ Die Bantam einer Freundin war ganz ohne Training stubenrein (die anderen Hühner aber nicht). Ist immer zur Tür gelaufen, wenn sie musste.
Ich beobachte bei meinen Hühnern, dass es welche gibt, die das Kot absetzen sehr wohl unter Kontrolle haben und welche, die das nicht die Bohne juckt, wo sie ihren Haufen hin setzen. Meine ersten 3 Hühner (Sussex, Königsberger und Lohmann) haben mich NIE angekackt. Auch, wenn ich sie teilweise eine ganze Stunde auf dem Schoß hatte. Danach habe ich mir nach und nach andere Rassen zugelegt. Was ich sagen kann ist, dass die Seidis und auch die Seidi-Mix-Henne einfach überall hin kacken. Auch auf mich. Mittlerweile haben wir eine neue Lohmann, die hat mich auch noch nie angekotet.
Allerdings: im Haus auf den Fußboden machen sie einfach überall. Und leider auch die seltenen Male, wo sie auf die Couch gehüpft sind. Sie können aber demnach ganz gut unterscheiden, ob sie jemand im Arm hält oder ob sie gerade einfach nur herum laufen.
Und wie gesagt, auf die Rasse kommt es scheinbar auch an. Da sich nicht alle Hühner gerne hochnehmen und kuscheln lassen, kann ich nicht zu allen was sagen.
Ich bin jedenfalls selbst auch jemand, der es liebt, von den Hühnern in der Küche besucht zu werden. Im Sommer lasse ich oft die Haustüre offen und hab es gerne, wenn die Mädels mich besuchen kommen und sich zum Teil auch sehr angeregt mit mir unterhalten![]()
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Hallo Heiko,
das mit den Eiern in die Schachtel legen u. dann ins Haus bringen ist ne echt gute Idee.
Sie sollten davor aber ihr Kotbrett sauber gemacht haben.
Ich habe ihnen auch schon mal einen Eimer mit Putzlappen hingestellt u. gebeten schon mal mit dem Putzen anzufangen.
Bis auf eine genauere Untersuchung des Eimers ist leider nix passiert.Ewtl. müssen sie öfter mal zuschauen,wie man damit umgeht?
Nun,ja.Heute Mittag habe ich 2 Plastikboxen mit Zeitungspapier aufgestellt.Wenn sie mal müssen,zucken sie ja mit dem Schwanz hin u. her.Als Willma fürs Häufchen ansetzte,habe ich sie geschnappt u. in die Box gesetzt.Hm,sie war so verdutzt,das sie das Kacken vergessen hat u. beim Verlassen dann vor die Box gekackt hatte.
Da ich noch mit Willma beschäftigt war,konnte Luise ungestört neben dem Mülleimer ihr "Geschäft" erledigen.
Eine Überlegung wäre einzeln zu üben.
Ich selber wurde auch noch nicht angeknöstert,also können sie anhalten.
Wenn wir draußen auf der Liege liegen sitzen Alle auf mir drauf(auch der Hund),nehmen ein Sonnenbad oder putzen sich.Da knöstern sie auch nicht.
Ist die Liege nicht belegt,wird fleißig das Geschäft erledigt.Habe auch schon mal überlegt die Zeit zw. den einzelnen Kackaabständen zu messen u. sie dann auf die Box zu setzen oder vor die Tür zuschicken.
Meine Mutter schüttelt nur den Kopf ....aber,es könnte klappen.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Deine Mutter schüttelt den Kopf ?
Die ist mir sehr sympathisch
LG Heiko
1.6 Große Rote Rhodeländer
0,1 Schwedisches Blumenhuhn
0,1 Lavendel-Araucane
0,1 Marans , 0,1 Olivleger , 0,2 Rote Rhodeländer
Ja,sie ist auf einem Bauernhof aufgewachsen u. wollte keine Hühner oder sonstige Haustiere.
Nun hat es sich so gewandelt,das sie ohne Hund sehr unglücklich wäre.Helga ist aber auch besonders.
Bei den Hühnern hat sie rel. schnell gemerkt,das die einfach auch anders sind als die Hühner,die sie in ihrer Jugend kannte.Sie spricht viel mit ihnen u. besucht sie bei Wind u. Wetter.Oder Helga bringt sie einfach ins Haus....
Mir ist wichtig,das sie nicht so allein ist,wenn ich arbeite.Mein Hund hat eine Heimzulassung,wo sie im Rollator durch alle Hygienebereiche kommt u. darf auch mit zu verschiedenen Ärzten fahren u. den Betreuten "Pfötchen" halten.
Ich habe eine Vorliebe f. besondere Eigenheiten/Besonderheiten bei Tieren.
Oft steht meine Mutter auf dem Balkon u. schaut uns zu,z.B. wenn ich mit Hund u. Huhn im Garten mit dem Trainingsrollator fahreoder wir "Tanzschritte "üben.Da ich auch Aufträge zu Hause habe müssen die Huhnis da mehr oder weniger auch mitmachen.Meine Nachbarn kennen die "verrückten"Sachen schon u. sehen das Alles nach anfänglichem Belächeln mit Humor u. bewundern meine Arbeit mit Mensch u. Tier.
Tiere u. Menschen zusammenzuubringen war schon immer eine Passion v. mir.Je mehr du ein Tier forderst u. förderst,um so klüger wird es.Ich denke das es klappen könnte sie Stubenrein zu bekommen,befürchte aber,das ich zu spät mit dem Training angefangen habe.Ich dachte am Anfang auch nicht,das Hühner soo klug u. neugierig sind.Ich bin schon als Kind mit dem Bollerwagen,Hund,Katze,Meerschwin drin, durchs Dorf gefahren u. habe die Kühe besucht.
Wichtig ist,das es den Tieren gut geht,sie respektvoll behandelt werden u. nicht zu Irgendwas gezwungen.Wenn sie mit Tricks ect. aufwachsen ist es meist normal für sie u. Alle haben Freude.
Freiheit ist der Atem des Lebens
So läuft es leider bei uns manchmal ab.![]()
Geändert von Bk66 (14.03.2023 um 20:30 Uhr)
Lg
Birgit
"Habe auch schon mal überlegt die Zeit zw. den einzelnen Kackaabständen zu messen u. sie dann auf die Box zu setzen oder vor die Tür zuschicken."Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Danke Bk66,habe schon gedacht ich werde "gerkeuzigt".Ich bin erleichtert,das es vielen genau wie mir geht.
Ich liebe meine Puttchen,aber die Kackerei.....
Habe ja noch wenns nicht klappt die Option mit den FFp2 Masken .
Freiheit ist der Atem des Lebens
Lesezeichen