Getrocknete Erde würde ich nur vorsichtig abbürsten.
Waschen käme hier überhaupt nicht in Frage, bei nichts.
![]() |
Getrocknete Erde würde ich nur vorsichtig abbürsten.
Waschen käme hier überhaupt nicht in Frage, bei nichts.
19 große Wyandotten Mädels gold schwarz, 6 Jungtiere gold schwarz (5,1), 3 Küken gold schwarz (2,1)
Ich würde sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen.
Also, ich habe grade gelesen, dass erfolgreich ein Ei in Frischhaltefolie statt Eierschale ausgebrütet wurde.
Das würde ja alles ad absurdum führen was man zu Reinigung, Desinfektion und Atmungsaktivität der Eierschale weiß.
Ich habe es bei meinen BE, die jetzt im Brüter liegen nach dem Prinzip versucht, so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich (auf die Reinigung bezogen und immer vom Ei weg, also nichts reinreiben) und danach mit Oregano desinfiziert.
Geändert von Tibi (11.04.2023 um 10:02 Uhr)
Grüße Tina
Das Video oder die Bilder der Entwicklung des Kükens im offenen Ei, nur mit Folie abgedeckt, gab es auch glaube ich schon hier im Forum.
Da kann man keine Rückschlüsse daraus ziehen. Ich denke die werden etliche Embryos verheizt haben, bevor es einen medientauglichen Versuch gab.
Man kennt die Frischhaltefolie im Detail nicht und ich würde auch nicht davon ausgehen, dass die wirklich dicht ist.
Eine Herstellerangabe für die Wasserdampfdurchlässigkeit einer 0,2mm PE Sperrschichtfolie ist etwa 0,4g/m2/Tag
Eine Frischaltefolie ist 10µ dick, also Faktor 20 dünner. Die Durchlässigkeit ist damit 8g Wasser pro m2 und Tag oder grob 0,1 g/Tag bei "hoher" Durchlässigkeit für Sauerstoff laut Hersteller.
Gar nicht so dicht wie man meinen möchte. Eine Zwiebelschale zum Beispiel scheint deutlich dichter.
Ok, das wusste ich auch nicht….erklärt, warum es durch Frischhaltefolie meist noch „riecht“.
Grüße Tina
So hatte ich das vor ein paar Monaten auch irgendwo gesehen. Zuerst fand ich das mit dem "Frischhaltefolienküken" sehr interessant und faszinierend, aber nachdem ich erfahren hatte, dass es so dermaßen viele Fehlversuche gab, wo hunderte von Küken sterben mussten, fand ich es dann nicht mehr so toll.
1,0 Zwergcochin, 0,2 Vorwerk, 0,2 Leghorn-Hybriden1,0 Katze
Wenn die Schale der Eier keinen Sinn hätte , würde es sie nicht geben. Natur hat sich schon etwas dabei gedacht.
Nur der Mensch will alles besser wissen und können.
Meine BE werden nur von "Auslaufschmutz " mit weichem Tuch befreit.
Kotverschmutze nehme ich gar nicht.
Lesezeichen