Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, empfinde ich einen souveränen Hahn, der von den Hennen akzeptiert wird, als Bereicherung in der Hühnerhaltung. Meine Haltung war mit, dann ohne und seit fast zwei Jahren wieder mit Hahn. In der Zeit ohne Hahn übernahm eine Bielefelderin die Hahnenrolle inklusive Tretakt. Seit der Hahn dabei ist, lebt sie wieder als Henne und hat letztes Jahr auch wieder Eier gelegt. Für mich ist die Hühnerhaltung mit Hahn "rund", zumal ich Hähne gleichermaßen mag wie Hennen, Ein unpassender Hahn kann jedoch auch mehr Probleme als Freude bedeuten, davon gibt es im Forum einige Beispiele.
Eine allgemeingültige Faustformel hinsichtlich Verhältnis Hahn zu Henne gibt es nicht. Dafür sind Hühner auch zu verschieden. Ich persönlich würde keinen Hahn mit weniger als sechs Hennen halten wollen und die Größe des Hahns an den kleinsten Hennen anlehnen.
Lesezeichen