Also ich hab mir damals beim Batiken mit Seidenpapier nicht die Finger verbrannt
Körperwarm reicht!
![]() |
Also ich hab mir damals beim Batiken mit Seidenpapier nicht die Finger verbrannt
Körperwarm reicht!
Beim Einkaufen gerade bin ich über Fleischfarbe gestolpert. Vielleicht wäre das auch was? Ungiftig,muss Feuchtigkeit z.T. aushalten. Erkennung dann über Position des Farbauftrags auf dem Küken. (nur rechts, nur links, Rücken, beide Beine, usw.)
Wären die oberstylischen E-Z Elastic Ringe von Rings4Wings evtl. eine Möglichkeit?
https://www.keller-shop.de/shpSR.php...&p1=403&p2=408
Ich habe zu den Zeiten als ich noch mehr Küken hatte auch mal Küken-Bandringe benutzt.
Kann mich aber nicht mehr dran erinnern wie lange ich die wirklich dran gelassen habe.
Geändert von 2Rosen (09.03.2023 um 16:28 Uhr)
Die Ringe müssen extrem gut kontrolliert, da diese ebenfalls nicht nachgeben. Ich hatte da schon mal einen extrem engen Ring....
Batikfarbe hört sich interessant an, müsste bei Kleidung ja sowieso recht unproblematisch sein. Mal sehen.
Die flexibelen Gummiringe sind auch nur begrenzt flexibel, die muss man genau so kontrollieren.
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Lesezeichen