Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Geschlechtsbestimmung bei Gänsen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310

    Geschlechtsbestimmung bei Gänsen

    Da bei diesem Thema sehr häufig Fragen und Fehler (auch bei Altzüchtern und erfahrenen Züchterinnen und Halterinnen) auftreten, bitte ich bei ernstem Zuchtinteresse das Thema aufmerksam durchzulesen.

    Das Geschlecht bei Gänsevögeln kann NUR über

    - ein Kloaken-Test,
    - oder über Federn-Einsenden im Labor (DNS), festgestellt werden.
    (Bei Enten kann es an der Stimme erkannt werden, bei Gänsen nicht, Enten quacken laut, Erpel können nur fauchen/ flüstern - Achtung, Erpellocke ist nicht immer vorhanden und kann selten auch bei Enten vorkommen).

    ES KANN NICHT durch Haltung, Größe, Verhalten, Stimme und andere Äußerlichkeiten der Tiere festgestellt werden.

    Es kann an der Kloake durch einen bestimmten und festen Griff - Aufrollen der Kloakenränder - ein Penis beim Ganter und ein Legedarm bei der Gans festgestellt werden.

    WICHTIG FÜR EINE ERNSTE ZUCHT ODER VERMEHRUNGSABSICHT:

    Es können Zwitter oder Zucht- unfähige Tiere durch den Kloakentest bestimmt und von der Zucht ausgeschlossen werden: Z.B. Gänse mit verformtem Legedarm oder Ganter mit schlecht ausgebildetem Penis. Bei diesen Tieren ist Legenot, gar kein Legen, unbefruchtete Eier oder unpassendes Verhalten vorprogrammiert.

    Der Kloakentest ist nicht einfach und braucht ein geschultes Auge und Hände. Es ist bei Jungtieren sehr viel einfacher die Kloake aufzurollen, als bei Alten, man muss aber sehr genau hinsehen. Alttiere wehren sich gern und kneifen den gut trainierten Schließmuskel zusammen, so dass Anfänger oft nur Gänse, aber keine Ganter, zu bestimmen pflegen. Der Frust ist dann im Frühjahr groß, auch wenn man einem Züchter vertraut und "Gänse" gekauft hatte.

    Hier Bilder: http://www.stammbuch-lippegans.de/in...estimmung.html

    Von Youtubevideos möchte ich Abstand nehmen, dort sind sehr viele Unwissende zu sehen, die es falsch machen und es als richtig darstellen, leider.

    Bei der Geschlechtsbestimmung im Labor werden frisch gezogene Federn, die zweifelsfrei einem bestimmten Tier zugeordnet werden können (z.B. durch Beringung, andere Markierung) in ein fachlich versiertes Labor gesendet. Dort wird durch genetische Feststellung das Tiergeschlecht verifiziert - z.B. durch
    molekularbiologische Untersuchung mittels der PCR-Technologie (Polymerase-Chain-Reaction).

    Geeignete Labore:

    https://tauros-diagnostik.de/leistun...lligkeit%20aus.

    https://laboklin.com/at/products/det...b458cd9b19d99b

    https://laboklin.de/de/leistungen/ge...ung-vogel-pcr/

    Und viele Weitere. Der Preis würde 7 - 15 Euro pro Tier betragen je nach Labor.

    Durch den Labor-Test kann man die Zucht- und Vermehrungsfähigkeit NICHT feststellen, wie z.B. gesunde Fortpflanzungsorgane.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.596
    Danke für diesen thread, Ira. Ich kann das nur bestätigen.
    Ich hätte die Geschlechter nach den üblichen Bestimmungsregeln auch falsch zugeordnet. Letztlich hab ich allen sozusagen in die Hose geguckt.
    Ich war nicht schlecht überrascht, wie groß so ein Ganterpenis dann doch ist..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Danke für Deinen Kommentar! Das kann ich ganz genau so bestätigen. Es hat mich auch einige Bisse und Kratzer gekostet, die Zuchtstämme zusammen zu stellen, daher mache ich das jetzt nur beim Beringen der Jungtiere. Es geht viel sanfter und die Kleinen sind viel entspannter danach. Und ich weiss sofort, was bleiben kann und wem ich evtl. was anbiete, falls es zum Braten oder Zuchttier kommt.

    P.S.: Was sind nun die 9 Gänsetiere für Geschlechter? Du machst es sehr spannend!
    Geändert von Ira (04.03.2023 um 20:04 Uhr)
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2019
    Ort
    Dreiländereck
    PLZ
    02..
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    84
    Auch ich Gänseneuling habe mich versucht.
    Die Bestimmung ist scherer wie gedacht und ich habe mich vermutlich 1x vertan.
    Einen Penis konnte ich bei meinen beiden, zur Zucht vorgesehenen Gänsen nicht orten - also Gänse.
    Diese bekamen, im Herbst, blutfremde Ganter dazu. Mit den Alttieren also 3 Paare.
    ZZt. brütet ein Jungpaar und die beiden Alten.
    Das dritte Jung-Paar schreit nur herum, keine Eier oder treten auf dem Teich.
    Vermutlich doch zwei Ganter.
    Falls wer Interesse, habe deshalb zwei wunderschöne Tiere (Ganter) ab zu geben, oder Tausch gegen Gans.
    Sonst wird´s zu Ostern Gänsebraten geben.

  5. #5
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Das ist der am öftesten vorkommende Fehler: Bei ausgewachsenen Gänsen ist es für Unkundige sehr schwer bis unmöglich den Penis des Ganters herauszubekommen.

    Oft werden solche Tiere als Weibchen abgegeben oder gekauft.

    Je älter das Tier, desto schwerer ist dies. Dabei ist es sehr wichtig die Zuchtfähigkeit festzustellen.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2019
    Ort
    Dreiländereck
    PLZ
    02..
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    84
    Ich suche einen erfahrenen Gänsefreund, der mir vor Ort mal helfen kann.
    Ira, schreib doch bitte deine PLZ mit ins Impressum. Das macht vieles leichter.

Ähnliche Themen

  1. Naturbrut bei Gänsen
    Von daniel310 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2016, 19:34
  2. Naturbrut bei Gänsen
    Von linoschwein im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 17:25
  3. Wie ist das mit Inzucht bei Gänsen?
    Von Lady Gaga im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 11:06
  4. Geschlechtsbestimmung bei Gänsen
    Von sokka im Forum Gänse
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 21:20
  5. Eier bei Gänsen
    Von Gast im Forum Gänse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 13:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •