Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bruteier - Tag 6, Luftblase über 60%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von dct_21 Beitrag anzeigen
    In einem weiteren Ei lebte noch was - aber das Adergeflecht war schon zurückgezogen und kaum ausgeprägt. Ich vermute es war im absterben -
    Ehrlich gesagt käme ich niemals auf die Idee, an Tag 6 ein fragliches Ei aufzuschlagen. Wenn da ein Embryo noch gelebt hat, hatte es natürlich so keine Chance mehr. Das nächste Mal lieber das Ei markieren, zurück legen und ein paar Tage später noch mal schieren. Raus nehmen und öffnen kann man es dann immer noch.

  2. #2
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Das helle auf dem letzten Bild sieht für mich überhaupt nicht nach Luftblase aus. Dann müßte es klar abgegrenzt sein. Es sieht eher so aus, als hätte sich in dem dunklen Teil irgend etwas entwickelt und in dem hellen Teil eben noch nicht.

    Wenn du ein Ei mit so riesiger Luftblase in Wasser legst müßte es hoch aus dem Wasser herausschauen. Und wenn die Eier beim Einlegen eine normal große Luftblase hatten kann die Luftblase an Tag 6 nicht über die Hälfte vom Ei einnehmen. Das halte ich für unmöglich, auch bei einem sehr dünnschaligen Ei.

  3. #3
    Avatar von dct_21
    Registriert seit
    05.11.2020
    Ort
    Burgenlandkreis
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    163
    Themenstarter
    @Silmarien - normalerweise käme ich auch nicht auf die Idee sondern würde das ohne weiteres noch länger drin lassen. Aber hier war NICHTS vernünftiges zu sehen was auf ein lebendes Küken oder einen normale Entwicklung hinweißt. Die Adern bei dem noch lebenden waren nicht eindeutig zu erkennnen und das lag nicht daran das das Ei zu dunkel war zum schieren. Die Luftblase ist extrem merkwürdig. Der Dotter war auch schon beim SChieren als wabernde Masse zu erkennen - sowas hatte ich noch nicht.
    Ich hab ja auch viele andere Eier im Brüter und hier war mir das zu heiß die weiter drin zu lassen weil ich nicht wusste ob die evtl aufgasen und damit die anderen komprimitieren.

    @Mara - na ja mal sehen was mit dem verbliebenden Ei in einigen Tagen ist, sonst kann ich den Wassertest gerne machen.
    Glaub mir, auf dem einen Bild erkennt man es nicht gut - auf den anderen um so Deutlicher. Es war die Luftblase, ich würds ja selbst nicht glauben wenn ichs nicht gesehen hätte. Was auch der Grund für mich war hier nachzusehen.
    Möglich das sie sich zusätzlich abgelöst hat - aber unendlich viel Platz ist ja in so einem ei nicht, dann hätten Dotter und Eiweis woanders sein müssen. Das waren riesige Luftblasen.

    Ich brüte die ersten 10 Tage immer trocken - die LF liegt so um die 36-40%. Daher kontrolliere ich die Luftblasen auch. Bei all den anderen Eiern sind sie wie gesagt normal groß für den Zeitpunkt.
    Geändert von dct_21 (28.02.2023 um 22:27 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Dann waren die Eier uralt oder die Luftblasen waren von Anfang an sehr groß. Ich hatte einmal eine Henne, die Eier gelegt hat, bei denen die Luftblase fast das halbe Ei ausgefüllt hat. Hast du die Eier vor dem Einlegen geschiert? So riesige Luftblasen können nicht innerhalb von 6 Tagen im Ei entstehen.

Ähnliche Themen

  1. Bruteier ohne Luftblase
    Von harrymoppi im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2019, 13:17
  2. Bruteier immer mit der Luftblase nach oben!
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.12.2017, 18:01
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 20:28
  4. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 30.12.2016, 19:25
  5. bruteier die luftblase viel zu gross
    Von brahmafan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 07:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •