Ich habe gerade ähnliche Probleme mit meinem Bruja — und hab nun einen Heka Motorbrüter bestellt.

Bei den vorgegeben 38,3 Grad im Heka messe ich mit einem Brutthermometer zum Auflegen auf die Eier (T-Form) auf den Eiern ca. 1 Grad weniger. Auf Höhe der Rollhorden ca. 2,5 Grad weniger.
Ich habe nun die Temperatur schrittweise angehoben und messe nun auf Eioberkante 38,3 Grad bei einer Sollwerteinstellung von 38,7 Grad.
Auch das Hygrometer des Bruja misst Mist: ein frisch kalibriertes Hygrometer zeigt ca. 20% mehr an ——> ich habe bei der letzten Brut wie ein blöder Wasser nachgekippt und die Küken dürften mir daher „ertrunken“ sein bzw. haben es nicht aus den Eiern geschafft.

Ich gebe dem Bruja jetzt noch eine Chance — kalibrierte Temperatur und Messung der Luftfeuchtigkeit „extern“…aber es ist und bleibt halt nur ein Flächenbrüter, ich freue mich auf meinen Heka und hoffe dass dieser ordentlich misst und regelt…