Ah, danke, das wusste ich nicht. Ich kenn das nur von Spinat, Rhabarber usw.
Ist das bei gekeimten bzw. fermentierten Weizen auch so?
![]() |
Ah, danke, das wusste ich nicht. Ich kenn das nur von Spinat, Rhabarber usw.
Ist das bei gekeimten bzw. fermentierten Weizen auch so?
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
gekeimter Weizen ist, so weit ich weiß, nicht mehr so ein Calciumräuber wie ungekeimt und ich denke auch beim fermentieren wird es besser. da bin ich mir nur nicht so sicher wie beim gekeimten.
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Dankeschön!
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Calcium abends geben ist besser, da es über Nacht effektiver verstoffwechselt wird. Haben die großen Eierproduzenten rausgefunden und machen das oft so. Ich würde die beiden Futtersorten also zeitlich austauschen (das mit 4,5% abends geben). Hier fressen alle NUR abends vom Grit, obwohl der Napf ständig im Auslauf steht (interessiert ja sonst kein anderes Tier), darum denke ich, dass das mit dem Stoffwechsel stimmt.
Allerdings glaube ich irgendwie nicht, dass es bei dir an einem Calciummangel liegt, ist zu reichlich vorhanden dafür und die legen ja bestimmt nicht jeden Tag.
Phosphor, D3, Mangan zB auch wichtig ... ist das genug drin? Das mit 17,x % ist bestimmt ein Alleinfutter? Kann sein, wenn die das nur 1x/Tag kriegen und sonst wirklich nur Körner, dass dann die zugesetzten Stoffe nicht ausreichen (also sowas wie D3, Mangan ...) und es sind dann auch nicht genügend Phosphorquellen drin.
0,5 % Phosphor sind drinnen, Mangan auch, da steht kein %-Satz dabei. Ob das o.k. ist?
Dann lass ich mal die Zusatzkörner weg, sind jetzt eh alle.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Vielleicht liegt es daran, dass es Biofutter ist. Der Nährstoffgehalt reicht meiner Erfahrung nach nicht, um legendes Geflügel eines bestimmten Typs (fülliges Gefieder, gute Leger) auf Dauer gesund zu halten. Bin deshalb auf Konventionelles umgestiegen.
0,5% sollten reichen. Habe aber gelesen, dass rein pflanzliches Phosphor für die meisten Hühner fast gar nicht verwertbar sein soll, darum setzen nicht-bio Hersteller die verwertbare Form zu (in der Natur ist das in tierischen Geweben drin, in Milch oder in Blut). So ist das mit Aminosäuren auch (Methionin, Lysin), im veganem Biofutter reicht der Gehalt schlicht nicht und es darf nichts zugesetzt werden. Wenn die Hühner nicht viel legen, kleiner sind und kürzere/weniger Federn haben, geht`s vielleicht ... . Bei mir ging`s nicht (habe Marans und Dorking).
Meine Hühner haben jedenfalls ein viel besseres Gefieder und sind deutlich vitaler als mit dem Kaiser-Biofutter. Hatte auch mal dünnschaligere Eier, vor allem bei den älteren, ist seit der Umstellung auf konventionelles Futter weg. Der Calciumgehalt war bei dem Kaiserfutter deutlich höher gewesen; offenbar lag`s daran nicht.
Geändert von Schwanzfeder (22.02.2024 um 22:19 Uhr)
Hmm, ja, hab auch schon mal überlegt auf konventionelles Futter umzusteigen, wenn es für die Hühnchen besser ist.
Bei meinem Futterlieferanten finde ich allerdings nur Konvi-Futter mit 16,5 % Protein. Meinst du, das wäre ausreichend, wenn ich nur dieses füttere?
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Da darfst aber wirklich gar nix zufüttern und aussortieren sollten sie auch nichts.
Und den ME Wert würde ich mir angucken.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Das mit dem nix zufüttern ist klar. Das wäre so gekrümelt/gegrützt, da könnten sie nichts aussortieren.
Natürlich steht bei diesem Futter kein ME-Wert dabei.![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
bei euch in A gibt es das Futter von Fixkraft ( unter anderem auch für die 2. , 3. Legephase ).
Hast du das schon mal probiert ? ist granuliert.
Lesezeichen