Seite 10 von 10 ErsteErste ... 678910
Ergebnis 91 bis 99 von 99

Thema: Neues Futter gesucht! Umstellung?

  1. #91
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Ja stimmt, weniger RP und mehr Methionin war gewollt
    Kartoffeleiweiß gilt gut verdaulich für Hühner, schmeckt ihnen aber nicht so gut, wodurch sich eine Mengenbegrenzung in der Ration ergibt. Meine Hühner fressen die StaWa Pellets aber trotz Kartoffeleiweiß sehr gern.
    Ja, mit Scharrfutter meine ich eine Körnermischung zum hinstreuen. Wir haben im Herbst große Mengen an Laub, die wir in den Hühnerauslauf schaffen. Dort hinein kommen jeden Tag ein paar Körner zum Suchen, das hält die Hühner den ganzen Tag beschäftigt, sie sitzen dann nicht so viel herum. Bis zum Frühjahr zerkleinern sie das Laub ganz fein, und durch die Kombination von Kohlenstoff (Laub) + Stickstoff (Hühnermist) kompostiert es sehr schnell. Im Frühling ist kaum noch etwas übrig, das kann man dann zum Auffüllen der Hochbeete verwenden.
    Ich möchte das Scharrfutter selbst mischen, damit ich statt dem in Mischungen üblichen Maisschrot kleine ganze Maiskörner verwenden kann. Falls ein paar übersehen werden, gammeln die dann im feuchten Laub nicht, sondern keimen höchstens, was sie noch hochwertiger macht. Und ich hätte gern noch ein paar weitere Komponenten dabei.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  2. #92
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Wenn ich mir beim Schlachten des öfteren den so recht schmalen Schlund zwischen Kropf und Magen anschaue, dann erklärt es sich, warum im Hühnerfutter keine ganzen Maiskörner drin sind und nicht drin sein sollten.

  3. #93
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.703
    Vor ein paar Jahren, ich weiß gar nicht warum, kam ich irgendwann auf die Idee, meinen Hühnern statt der normalen Maiskörner, extra kleine Cripps Maiskörner, zum fast doppelten Preis pro Sack anzubieten. Das Ergebnis war sehr ernüchternd und ich wollte es kaum glauben, die Hühner haben diese kleinen Maiskörner zum größten Teil ignoriert und kaum gefressen.

    Seit dieser Erfahrung bekommen sie wieder die normalen Maiskörner in das Futter gemischt. Die fressen sie seit dem wieder und alles gut. Übrigens gab es mit allen meinen bisherigen Hühnern, noch nie ein Problem mit den normal großen Maiskörnern.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  4. #94
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Umso mehr meine Verwunderung, wie diese großen Maiskörner durch dieses schmale Röhrchen passen. Scheint ja dann irgendwie doch zu funktionieren.

  5. #95
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Maiskörner normaler Größe sind auch in Taubenfutter für mittlere und große Rassetauben drin, da sollte das bei Hühnern doch passen.

    Danke, Hirsch, für deinen Hinweis mit dem Cripps Mais, sonst hätte ich den vielleicht auch genommen.

    Ich habe gerade den Futterrechner ausprobiert, den Schwanzfeder hier oben verlinkt hat, und bin total begeistert. Man kann zusätzlich zu den zahlreichen Voreinstellungen auch noch eigene Zutaten (mir fehlte z.B. Futterhanf) hinzufügen und dafür sämtliche Nährwerte eingeben. Man kann dann mit den Mengen variieren bis das gewünschte Nährwertprofil erreicht ist. Man bekommt dann für die Gesamtmischung sehr genaue Inhaltsangaben (bis hin zu Methionin, Lysin, Calcium, Phosphor, ME...). Toll.

    @ Schwanzfeder: Es kommt immer mal wieder vor, dass jemand im hüfo nach einem Futterrechner fragt. Willst du den Futterrechner nicht noch mal in einen extra Faden stellen, damit er über die Suchfunktion besser zu finden ist? (Dir gebührt die Ehre, du hast ihn aufgetan.) Dort könnte man dann auch Mischungen austauschen, die man ausgetüftelt hat.
    Geändert von Wilde Hummel (31.10.2024 um 19:04 Uhr)
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  6. #96

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.588
    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen
    Umso mehr meine Verwunderung, wie diese großen Maiskörner durch dieses schmale Röhrchen passen. Scheint ja dann irgendwie doch zu funktionieren.
    Es soll Hühner geben, die Mäuse jagen und komplett herunter würgen. Da dürften Maiskörner problemlos sein.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #97

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.124
    Naja, die Speiseröhre ist ja kein Metallrohr was nicht nachgibt sondern in gewissem Maße dehnbar. Zusätzlich gibt es ja noch die Halsmuskulatur, die die Nahrung weiterbefördert.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  8. #98

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Irgendwie passt alles durch

    Als ich in der 8. Klasse war, haben wir Idioten Wettschlingen gemacht.
    Wer kann mehr Hühnereier als ganzes (ohne Schale), ohne zu kauen runterschlucken.
    Es tut evtl. weh aber es geht runter. Also wundert es mich nicht, wenn ein Huhn ganze Maiskörner verschlingen kann
    ...

  9. #99

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    So, ich habe den Futterrechner in einem neuen Thread gewürdigt!

    Zu den Maiskörnern: Ich vermute, es kommt da auch auf die Rasse an. Meine Dorking haben mit ganzen Maiskörnern überhaupt kein Problem (auch mit Cribbsmais nicht); für die Marans sind die aber zu groß. Manche Hühner schlucken auch einfach alles runter, andere machen alles erstmal mit dem Schnabel klein ... es gibt so "Spaghettifresser", die geriebene Karottenfäden einzeln schlürfen, während andere einfach einen Batzen davon packen und runterschlucken. Ich weiss nicht, woran das liegt, ob die Speiseröhre wirklich zu klein ist oder ob es eine Angewohnheit ist? Das ist unter den Marans bei mir der Fall (nicht alle), die Dorking machen das nicht. Was regelmäßig dazu führt, dass die Obermarans sauer ist, weil sie einfach mit ihren Gabelportiönchen zu langsam ist und die anderen mehr abkriegen Naja - jedenfalls kann ich mir bei Orpis vorstellen, dass die wie Dorking alles schlucken, weil die sind auch ziemlich groß (falls nicht, darf korrigiert werden).

    Hanf würde ich auch gerne im Hauptfutter drin haben, da sind die nämlich ganz scharf drauf Wird immer zuerst und restlos aufgefressen, wenn ich es irgendwo reingebe. Soll ja auch ganz gute Nährwerte haben, die Tucken wissen schon was gut ist.
    Geändert von Schwanzfeder (01.11.2024 um 11:38 Uhr)

Seite 10 von 10 ErsteErste ... 678910

Ähnliche Themen

  1. Küken nehmen neues Futter nicht an
    Von Poldi91 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2018, 22:10
  2. Neues Futter wird nicht angenommen
    Von Hühnerkati im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.10.2014, 18:03
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 20:02
  4. Neues Kükenhaus, Wärmemöglichkeit gesucht
    Von bauernhof im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 22:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •