Ja stimmt, weniger RP und mehr Methionin war gewollt
Kartoffeleiweiß gilt gut verdaulich für Hühner, schmeckt ihnen aber nicht so gut, wodurch sich eine Mengenbegrenzung in der Ration ergibt. Meine Hühner fressen die StaWa Pellets aber trotz Kartoffeleiweiß sehr gern.
Ja, mit Scharrfutter meine ich eine Körnermischung zum hinstreuen. Wir haben im Herbst große Mengen an Laub, die wir in den Hühnerauslauf schaffen. Dort hinein kommen jeden Tag ein paar Körner zum Suchen, das hält die Hühner den ganzen Tag beschäftigt, sie sitzen dann nicht so viel herum. Bis zum Frühjahr zerkleinern sie das Laub ganz fein, und durch die Kombination von Kohlenstoff (Laub) + Stickstoff (Hühnermist) kompostiert es sehr schnell. Im Frühling ist kaum noch etwas übrig, das kann man dann zum Auffüllen der Hochbeete verwenden.
Ich möchte das Scharrfutter selbst mischen, damit ich statt dem in Mischungen üblichen Maisschrot kleine ganze Maiskörner verwenden kann. Falls ein paar übersehen werden, gammeln die dann im feuchten Laub nicht, sondern keimen höchstens, was sie noch hochwertiger macht. Und ich hätte gern noch ein paar weitere Komponenten dabei.
Lesezeichen