Vielen herzlichen Dank!
Ich denke, ich werde das normale Futter mal fürs Erste mit diesem ergänzen: https://www.meinhof.at/Bio-Gefluegelkoernermix-30-kg
![]() |
Vielen herzlichen Dank!
Ich denke, ich werde das normale Futter mal fürs Erste mit diesem ergänzen: https://www.meinhof.at/Bio-Gefluegelkoernermix-30-kg
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Liebes Blindenhuhn,
ich gebe immer frei zur Verfügung gemörserte Eierschalen zur täglichen,freien Verfügung ( noch mal abgekocht wg. Salmonellengefahr)
Freunde sammeln für die Puttchen.Es wird täglich ab ca. 16 Uhr in großen Mengen gefressen.Da findet die Schalenbilghung statt (beginnt).
Ich habe mehrfach gelesen,das erhöhte Calziumzufur nur bedingt oder gar nicht hilft bei Windeiern....je nach Ursache.
Oft ist Phosphormangel die Ursache.
Bei älteren Puttchen soll es öfter vorkommen....,das sie anfangen Windeier zu legen.
Leider kann ich über Phosphormangel nicht viel schreiben (keine Erfahrung),soll aber u.A. ursächlich sein.
Ich hatte Probleme mit Windeiern,als sie jung waren,ist aber normal.Jetzt habe ich keine Probleme mehr.
L.G.Putti
Freiheit ist der Atem des Lebens
Hier werden auch die Eierschalen am allerliebsten gefressen. Schön langsam habe ich wieder ausreichend zum Verfüttern. Von Nachbarn oder so mag ich keine Eierschalen nehmen, auch wenn ich sie sterilisiere.
Heute war das Eierchen vom Mooshennchen wieder perfekt!Isbar-Mädchen hat nicht gelegt.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ich lass mir extra von der Arbeitskollegin die Eierschalen meiner Eier wieder mitbringen. Es gibt nichts besseres.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich verwende alle Eierschalen, eigene oder "gespendete" Fremdschalen. Die werden gewaschen und im Backofen sterilisiert. Dann werden die im Mixer geschreddert und kommen peu a peu ins tägliche Weichfutter.
Muschelgrit steht außerdem zur freien Verfügung und wird auch genutzt. Daher gehe ich davon aus, dass mein im Weichfutter "untergeschmuggeltes" Kalzium nicht zuviel ist.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Hier müssen die Eierschalen nicht untergeschmuggelt werden. Die werden super gerne gefressen und so kann sich jedes Huhn nehmen was es braucht. Muschelgrit mit Rotsteinchen stehen natürlich auch bereit.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen