Naja, im blödest möglichen Fall werdens 7 Erpel, das gibt dann halt eine eigene Männer-WG, das klappt bei Enten in aller Regel auch ganz problemlos. Abgesehen von Laufentenerpeln, die ich wirklich als extrem hormongesteuert kennengelernt habe, funktioniert auch ein Verhältnis 1:1 in größeren Gruppen, zumindest bei den Rouen Claire und den Pommernenten (andere Entenrassen halte ich nicht) recht harmonisch. ein Bekannter züchtete Welsh Harlekin und hatte über mindestens zwei Jahre eine Gruppe von mehreren Dutzend Tieren laufen, teilweise auch mit deutlichem Erpelüberschuss. Laut seiner Aussage war auch das kein Problem.
Das freut mich jetzt total, das zu lesen.
Das Trennen wär dann auch wieder eine Herausforderung, aber der würde ich mich gerne stellen.
Hier ist die Grundlinie Streicher-Enten. Nur 1 Dame ist Laufi, die war aber nicht beteiligt.
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Lesezeichen