Welche der im Antrag geforderten Infos würden Jussi denn zum Nachteil gereichen? Wenn die eigene Hühnerhaltung rechtlich (vor allem bau- und baunutzungarechtlich) in Ordnung ist, sähe ich in der Antragstellung kein Problem. Gemeldet sind die Tiere doch eh, vermute ich mal.

Ich frage mich bloß, ob der Antrag bei einer Privathaltung mit nur 1 bis 2 ggfls sogar verbundenen Ställen überhaupt sinnvoll ist. Rafft es nicht üblicherweise den gesamten Hühnerbestand dahin, wenn eine HPAI-Infektion einmal im Bestand ist? Wie hoch ist die Chance, dass einzelne Individuen einen Ausbruch in der Herde überleben?

Für einen Zoo oder eine Zuchtanlage mit verschiedenen und getrennten Bereichen/Volieren erscheint mir so ein Antrag sinnvoll, gerade wenn man einen möglichen Eintrag nicht wirklich kontrollieren kann (Außenbereiche im Zoo, andere Züchter auf der Anlage, etc). Oder machst Du, Jussi, Dir Sorgen, Dir ggfls über eine Ausstellung den Virus in den Bestand zu holen?