Hey Ho, Frage im Auftrag - ich kann sie nicht beantworten.
Eine bekannte brütet mit einer vor 1 Jahr neu gekauften Bruja 3000d.
Letztes Jahr 3 Brutdurchläufe, 2 mau der letzte gut. Temperatur war immer lt. Bruja eingestellt. Daher kann das nicht der Grund für die Unterschiede sein.

Nun will sie dieses Jahr wieder brüten. Hat nun das Gerät im Probebetrieb und verzweifelt.
Temperatur wie sonst auch eingestellt. Kontrollthermometer rein (3 Stück). 2 Baugleiche zeigen auch tatsächlich die gleiche Temperatur an, ein weiteres zeigt eine viel zu Hohe temperatur an. Das sind alles digital Raumthermometer. Sie hat extra nochmal 2 weitere Thermometer gekauft. Nun hat sie:
1x Bruja Soll temperatur.
2x 0,6 zu viel
1x 0,1 zu viel
1x 0,4 Grad zu viel
1x 0,9 Grad zu viel.

Jetzt hat sie ein analoges Geratherm "Fieberthermometer" gehotl. Angeblich supergneau. Das zeigt abweichungen 0,3 Grad mehr an als die Solltemperatur.

Tja.. welchem Thermometer glaubt man da jetzt? An ein geeichtes kommt sie nicht dran. Die Bruteier sollen Montag kommen.

Ich sollte dazusagen das sie die Thermometer dort plaziert hat wo auch die Sonde liegt auf gleicher Höhe.. sonst macht das ja keinen Sinn.