Zitat Zitat von Saskia S. Beitrag anzeigen
Bäume - geplant sind etwa 1.200 Stück
Auch für die ambitionierte Baumpflanzerin gibt es geeignete Abendunterhaltung in meiner Sammelwundertüte:

Pionierprojekt: Apfelhühner im Bio-Obstgarten, begleitet vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)
https://www.janatuerlich.at/magazin/...im-obstgarten/

Die Fibl-Seite dazu:
Apfelhühner - Eignungsanalyse der mobilen Haltung von Bio-Legehennen in Bio-Apfelplantagen
https://www.fibl.org/de/themen/proje...m/project/1844

und der Projektbericht zum Apfelhuhn:
https://www.fibl.org/fileadmin/docum...lhuhn_2011.pdf

Ein kurzes Interview der Soil Association mit einem Biobauern, der ähnliches macht, und sich auch zur Prädatorenfrage äußert (English):
https://www.soilassociation.org/farm...over-chickens/

Agroforstwirtschaft-Richtlinien der EU (bespricht auch die Freilandhaltung von Geflügel in Obstplantagen, s. insb. S. 8, EN): https://www.agforward.eu/documents/D...th%20annex.pdf

Agroforstwirtschaft zur Bio- und Freilandeierproduktion in den Niederlanden (EN):
https://www.louisbolk.nl/sites/defau...n/pdf/3310.pdf