Augen auf beim Kulap-Kauf... naja Antrag zumindest. Auf Grünland gibt es nur mässig Auswahl. Interessant wären evtl. K78 (Streuobstwiesen), K88 (Bereitstellung von Fläche für Landschaftselemente), K99 (Förderung kleiner Strukturen). Weiss allerdings nicht ob ihr in BaWü exakt dieselben Programme habt wie wir in Bayern
Allein durch Tierhaltung bzw. deren Ausscheidungen verbessert sich erstmal nicht viel, zumindest wenn das Futter von der eigenen Fläche kommt. Sobald du proteinhaltiges Futter zukaufst, kaufst du indirekt Düngung (durch die N-Gehalte), aber ob die auf die Fläche eine grössere Auswirkung hat sei dahingestellt. Du musst bedenken, dass die Tiere nicht nur kacken, sondern auch durch Verbiss bzw. Tritt die Grasnarbe verändern - was nicht unbedingt negativ ist. Nur wird die Vielfalt nicht sofort vom Himmel fallen und Wiese wie auch Weide will gepflegt werden.
Was macht ihr im Winter? Es braucht Räumlichkeiten für die Aufstallung der Tiere oder VIEL Platz, damit sich die Grasnarbe nicht in Matsch verwandelt. Ebenso für evtl drohende Stallpflicht für Geflügel. Rauhfutter und Einstreu muss auch woher kommen.
Lesezeichen