Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Matschiger Auslauf - Schotter? Kies? Sand?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.842

    Matschiger Auslauf - Schotter? Kies? Sand?

    Dies hier ist der Teil des Hühnerauslaufes, um den es geht:



    Das sind die ca. 4-5 qm, die direkt an den rechten Teil des Stalles angrenzen, den ich perspektivisch auch mal für Glucke mit Kükies nutzen möchte. Zugangsklappe zum Stall ist da wo der blaue Pfeil hinzeigt.

    Problem: Bei Starkregen (hier im Sommer recht häufig) steht das gesamte Areal für einige Stunden unter Wasser. Da, wo der gelbe Pfeil hinzeigt, kommt noch ein Drainagerohr hin. Das wird aber nur bedingt helfen, da der dahinter liegende Teil des Grundstückes (tiefste Stelle und Grenzpunkt mit 3 Nachbarn) dann ebenfalls überschwemmt ist. Das Wasser läuft dann langsam (gemeinsam mit dem von den Nachbargrundstücken) in einer Art temporärem Bächlein über eines der angrenzenden Grundstücke ab.
    (Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich.) Aber das dauert natürlich.

    Auf dem Teilstück in Frage wird sowie niemals was vernünftiges wachsen, weil oben drüber ein riesiger Maulbeerbaum im Sommer für Schatten sorgt. Den Huhnies machen der zeitweise "Teich" und die nachfolgende Matschepampe nix aus. Das Wasser meiden sie, in der Pampe graben sie fleißig nach Verwertbarem. Ansonsten haben sie ja noch 200 + qm, die nicht so überschwemmt werden.

    Aber mich nervt dieses Überschwemmungsgebiet, auch in Hinblick auf sie mögliche Nutzung von Glucke mit Küken. (Das für diese Gruppe vorgesehene abtrennbare Areal beinhaltet aber auch noch mal "hochwassersicheres" Gebiet von ähnlicher Größe).

    Der Höhenunterschied von da wo ich zum Fotografieren stehe bis zu dem tiefsten Punkt (gelber Pfeil) beträgt ca. 15 - 20 cm.

    Ich denke jetzt daran, diese Ecke mit Schotter (wir haben noch ca. 1/2 Kubikmeter), etwas feinerem Kies und/oder grobem Sand aufzufüllen.

    Erscheint das sinnvoll?
    Geändert von chtjonas (31.01.2023 um 02:33 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Ähnliche Themen

  1. matschiger Auslauf, fehlendes Sandbad
    Von Rubin82 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.01.2014, 21:08
  2. Matschiger Auslauf... was tun?
    Von littletiger im Forum Der Auslauf
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 17:28
  3. Matschiger Auslauf
    Von hühnerfreund002 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 14:48
  4. Kies nicht gut für Schwimmhaut???
    Von Entenfan im Forum Der Auslauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 18:38
  5. Auslauf mit Sand
    Von Hastalavista im Forum Der Auslauf
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 18:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •