Guten Abend zusammen,
von unseren 4 Mechelner Damen aus Juni 2022 haben vergangene Woche endlich 2 angefangen, zu legen. Am Anfang auch mal in den Schlafbereich vom
Eglu Cube, auch mal in eins reingepickt aus Neugier, jetzt läuft es langsam rund und wir haben fast jeden Tag zwei Eier… aber heute Mittag hör ich sie rufen und gackern und zähle nur drei Hennen im Garten. Nummer vier saß beharrlich im Nest, hat sich richtig schön dekoriert, alle Halme zurechtgerückt, beide Toneier unter dem Bauch. Und machte gluckgluckgkuck. Ich hab sie dann rausgenommen, die Tür zum Legenest zugemacht. Dann hat sie gemeckert und geschaut, ob sie wieder reinkommt und nach einer Zeit ein Ei in den Schlafbereich gelegt und war den Rest des Tages bei den anderen.
Frage nun: kann es wirklich sein, dass eine Junghennen nach 10 gelegten Eiern bereits glucken will? Und das auch noch bei Minusgraden im Februar?! Oder braucht sie vielleicht einfach nur länger zum Eier legen. Bleibt gern sitzen, weil es warm und gemütlich ist oder so?
Entglucken muss bzw. werde ich eh immer, habe mich dazu auch schon belesen, weil wir keinen Hahn haben und auch keine Singerl-Kapazitäten…
Danke für eure Erfahrungen!
Lesezeichen