![]() |
Widdy ich wußte nicht ob ich deinen Namen nennen darf!
Aber schön zu lesen, dass dein Hahn keine Federlinge mehr hat!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Baden und (gründlich) trocknen ist eine ziemlich aufwendige Angelegenheit.
Wäre für mich die letzte Möglichkeit.
1) Als Sofort-Befreiungsschlag Behandlung mit Kieselgur, wie von Widdy beschrieben.
2) Kotverschmutzte (?) Federn abschneiden.
3) Federn mit Federling-Eiern, rund um die Kloake, wegschneiden, ansonsten mit Ballistol einpinseln
4) Kein Ballistol am restlichen Huhn anwenden!
5) Das beste sind mE Nackentropfen ("Spot On"), 1 Tropfen in den Nacken oder auf andere blanke Hautpartie.
Damit wäre die Sache erledigt, also nicht in "Wochen".
Bei so einem Huhn ist es naheliegend, daß eigentlich ein anderes Problem besteht. Kotverklebtes Gefieder, da würde ich auf jeden Fall auf Würmer untersuchen. Kann aber auch ein ganz anderes Gebrechen sein.
Geändert von sm20 (26.01.2023 um 23:21 Uhr)
Lesezeichen