Nachdem was ich bisher beobachten konnte, treten "Wildlegerinnen" bei bestimmten Rassen überproportional häufig auf. Bei mir sind es die Araucanas, die gerne mal ausbüchsen, um dann wilde Nester anlegen zu können

Im Moment flattern meine gesperberten Junghennen-Mixe (mit Araucana-Bielefelder-Papa), und wirklich nur diese, mit Vorliebe auf die aufgestapelten Heuballen und machen es sich beim Legen gemütlich

Blumenhühner sollen ja auch so Expertinnen sein.
Insofern sind da genetische Präferenzen durchaus wahrscheinlich.
Um mir unnötige Klettereien zu ersparen, habe ich ein Gipsei in ein für mich genehmes wildes Nest gelegt. Dann weiß ich wenigstens, wo ich nachsehen muss, wenn den Damen der Weg in den Stall mal wieder zu weit war

. Es gibt auch spezielle Outdoornester -ob die dann angenommen werden, sei dahin gestellt...
Lesezeichen