Seite 11 von 12 ErsteErste ... 789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 118

Thema: Rassehühner u. Legequalitäten

  1. #101

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.428
    Themenstarter
    Ja, graue Sperber hatten wir früher auch, zusammen mit Sussex, schwarzen Legehenne und Lohmann braun. Als Hahn einen Zwergmix. War ziehmlich problemlos und der Auslauf und der Stall waren nur wenig größer als heute.
    Das Futter bestand zu einem erheblichen Teil aus Hefeteig, Gemüseabfällen als da wären Salat, Gurke, Tomate, Paprika, Champigons, Zwiebeln, Spargel
    und Pizzaresten, Schinken, Salamie und Döhnerfleisch. Und Hühnerkörnerfutter.

    Was an Krankheiten auftrat, lies sich mit tierärztlicher Hilfe beheben. Ein Tier hatte mal eine Schlaganfall/Halbseitenlähmung, auch das heilte aus.

    Im Gegensatz zu den Erkrankungen jetzt. Es ist gut, das wir die Tiere geschlachtet haben, so hat das leiden ein Ende. Die Zwerg-Wyandotten hatten gutes Schlachtgewicht, so das es sich gelohnt hat. Der Welsumer Zwerghahn lohnte sich nicht, aber er ist mit dabei.
    Geändert von Bea65 (31.01.2023 um 22:31 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #102

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.428
    Themenstarter
    - Woran es letztendlich liegt, dass du soviel "Pech" mit deinen Hühnern hattest, wirst du nur herausfinden, wenn du ihnen Zeit gibst, beobachtest, deine Schlüsse ziehst. Diese Möglichkeit fehlt dir, wenn du dich für eine (vermeintlich) schnelle Lösung entscheidest.
    Lieber Schäfchenzähler. Wir wollten nicht auf das verenden weiterer Tiere warten. Der Welsumer Zwerghahn hätte es nicht mehr lange gemacht. Und das die letzten Tiere sich auch noch den Keim das Wyandottenhahn einfangen, wollten wir auch nicht.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  3. #103
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.334
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Das Futter bestand zu einem erheblichen Teil aus Hefeteig, Gemüseabfällen als da wären Salat, Gurke, Tomate, Paprika, Champigons, Zwiebeln, Spargel
    und Pizzaresten, Schinken, Salamie und Döhnerfleisch. Und Hühnerkörnerfutter.
    Also wer Spargel, Schinken, Dönerfleisch und Salami an Hühner verfüttert, sollte sein Einkaufsverhalten dem Verbrauch anpassen und dabei gleich Bio-Eier mit einplanen.

    Dann muss man nicht Tiere einpferchen, fehlfüttern und schlachten.

    Und wenn der Fleischverbrauch dem tatsächlichen Konsum angepasst würde, wäre dem Tierschutz viel mehr geholfen, als Tiere aus Massentierhaltung dann auch noch an Hühner zu verfüttern. Was für ein Widersinn!

  4. #104

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Das Futter bestand zu einem erheblichen Teil aus Hefeteig, Gemüseabfällen als da wären Salat, Gurke, Tomate, Paprika, Champigons, Zwiebeln, Spargel
    und Pizzaresten, Schinken, Salamie und Döhnerfleisch. Und Hühnerkörnerfutter.
    Mein Vater meinte immer: "Wenn du nichts Nettes zu sagen hast, sage lieber gar nichts". Daran versuche ich mich meistens zu halten. Gelingt mir oft, aber auch nicht immer. Wenn ich so etwas lese, zusammen mit vielen der anderen Beiträgen von Bea65, frage ich mich: ist diese Userin so dumm, oder sollen hier die anderen User für dumm verkauft werden?

  5. #105

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.428
    Themenstarter
    Es scheint dir Silmarien nicht bekannt zu sein, aber Hühner sind, wie wir Menschen und auch Schweine, Allesfresser. Alle drei Lebewesen ernähren sich von Pflanzen und anderen Tieren.

    Und Teig ist gemahlenes Getreide + Wasser + Hefe. Gegen Getreide u. Wasser wirst Du nichts einwenden können. Und Hefe ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel in der Hühnerhaltung.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #106

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.428
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Also wer Spargel, Schinken, Dönerfleisch und Salami an Hühner verfüttert, sollte sein Einkaufsverhalten dem Verbrauch anpassen und dabei gleich Bio-Eier mit einplanen.

    Dann muss man nicht Tiere einpferchen, fehlfüttern und schlachten.

    Und wenn der Fleischverbrauch dem tatsächlichen Konsum angepasst würde, wäre dem Tierschutz viel mehr geholfen, als Tiere aus Massentierhaltung dann auch noch an Hühner zu verfüttern. Was für ein Widersinn!
    Lieber zFranky,

    Ich schreibe von der Hühnerhaltung, welche mein Mann und ich von 1988 bis 2007 hatten. Die Tiere damals haben wir zu ca. 50% mit den Lebensmittelabfällen unserer Gaststätte ernährt.

    Es war übrigens in der Vergangenheit Jahrtausende üblich, Hühner und Schweine mit Küchenabfällen zu füttern. So sind die alten Hühnerrassen entstanden.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #107
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.334
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Es war übrigens in der Vergangenheit Jahrtausende üblich, Hühner und Schweine mit Küchenabfällen zu füttern. So sind die alten Hühnerrassen entstanden.
    Dazu zählten aber nicht Fleischabfälle. Fleisch war viel zu kostbar, um an Tiere zu verfüttert zu werden.
    Und Salami, Dönerfleisch etc. ist auch aufgrund des Salzgehaltes völlig ungeeignet für Hühnerfütterung, von homöopathischen Dosen abgesehen.

  8. #108
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    5.997
    Ich kann nicht länger auf meinen Fingern hocken....
    Dein FRÜHER..... Da ist nicht viel übrig geblieben um Huhn und Sau zu ernähren, die Leute waren froh wenn sie satt waren, denn das war nicht selbstverständlich genug bzw im Überfluss zu leben, so wie wir das mittlerweile kennen!
    Deine Essensreste enthalten zudem zu viel Salz.
    Du redest Dir ja alles und vieles schön und bist auch noch der Meinung, dass das alles Richtig ist von Dir.
    Beratungsresistent mehr fällt mir nicht ein.

    Zfranky war schneller mit tippen.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  9. #109

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.428
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Dazu zählten aber nicht Fleischabfälle. Fleisch war viel zu kostbar, um an Tiere zu verfüttert zu werden.
    Und Salami, Dönerfleisch etc. ist auch aufgrund des Salzgehaltes völlig ungeeignet für Hühnerfütterung, von homöopathischen Dosen abgesehen.
    Sie haben ja nicht nur Fleisch gefressen, es war etwas Fleisch im Küchenabfalleimer mit dabei. Und Käse und Brokolie übrigens auch, die hatte ich bei der Aufzählung vergessen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  10. #110
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.334

Seite 11 von 12 ErsteErste ... 789101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rassehühner in Auetal?
    Von Raichan im Forum Dies und Das
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.04.2023, 11:10
  2. Rassehühner
    Von Küken2000 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 10:33
  3. Braune Rassehühner?
    Von Ponypüppi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 06:45
  4. Rassehühner?
    Von kiki 2912 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •