Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Hahn macht schlimme Atemgeräusche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.513
    Evtl kannst du ihm auch Echinaceaglobulis geben oder Angocin.
    Ich hoffe dem alten Herrn geht es bald wieder besser!
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  2. #2
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.522
    Sind vor ca. 5 Tagen neue Hühner dazugekommen?
    Grüße Tina


  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.419
    Themenstarter
    Neiiiin! Die "Jüngsten" sind vom Mai 2021.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.522
    Gottseidank !
    Grüße Tina


  5. #5
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.729
    Hallo liebes Blindenhuhn,
    bei Minzöl,wenn nicht gestreckt bitte sehr vorsichtig bei der Anwendung am Tier sein (besonders auch im Brustbereich)
    Es reizt die Augen zusätzlich.Max 172 Tropfen,besser weniger in der Hand gerieben u. mit der Hand am Gefieder aufgetragen)Ich würde es aaber nicht tun.
    Thymian ist eine der wenigsten Heilpflanzen die antiviral wirken.
    (roter Thymian auch als Duft in der Luft)
    Von Gelomyrtol habe ich hier viel positives gelesen,aber leider keine Erfahrung beim Huhn.Nor pos. beim Menschen.
    Meine Puttis bekommen Tyhmiankräuter getrocknet ins Trinkwasser.Durch den Tränkenwärmer entsteht ein Kaltauszug.
    Sie trinken es sehr gernu. picken manchmal die Kräuter raus.
    Ins Einstreu mache ich mal mehr aber oft weniger Tropfen Eurakyptusöl.Bei Schnieferei mehr.
    Habe aber einen kleinenSchlafstall.
    Öle sollten nicht ins Legenestgetropft werden wg . der eier
    Sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
    Ich wünsche dir alles liebe für dein Huhn.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  6. #6
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.729
    Sorry!!Verschrieben bitte keine 172 Tropfen!!!!
    Max. wenn überhaupt nur ein viertel,verrieben.
    Ich würde aber abraten Minze direkt am Tier anzuwenden.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    Man kann die eigenen Beiträge innerhalb 15 min editieren.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Ähnliche Themen

  1. Schlimme Milbenplage
    Von Saturn im Forum Parasiten
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 20.09.2020, 08:12
  2. Hahn muss zum Tierarzt, Atemgeräusche
    Von Dagmar12 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.07.2016, 08:58
  3. Huhn macht Atemgeräusche, Atmet schwer
    Von mucke im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 29.09.2013, 18:03
  4. Schlimme links!
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 14:34
  5. Orpington-Huhn macht komische Atemgeräusche
    Von RenRind im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 07:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •