Er kräht im Normalfall sehr, sehr wenig. Jetzt natürlich gar nicht. Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste, wird im Mai 6 J. alt.
![]() |
Er kräht im Normalfall sehr, sehr wenig. Jetzt natürlich gar nicht. Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste, wird im Mai 6 J. alt.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Evtl kannst du ihm auch Echinaceaglobulis geben oder Angocin.
Ich hoffe dem alten Herrn geht es bald wieder besser!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Sind vor ca. 5 Tagen neue Hühner dazugekommen?![]()
Grüße Tina
Neiiiin! Die "Jüngsten" sind vom Mai 2021.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hallo liebes Blindenhuhn,
bei Minzöl,wenn nicht gestreckt bitte sehr vorsichtig bei der Anwendung am Tier sein (besonders auch im Brustbereich)
Es reizt die Augen zusätzlich.Max 172 Tropfen,besser weniger in der Hand gerieben u. mit der Hand am Gefieder aufgetragen)Ich würde es aaber nicht tun.
Thymian ist eine der wenigsten Heilpflanzen die antiviral wirken.
(roter Thymian auch als Duft in der Luft)
Von Gelomyrtol habe ich hier viel positives gelesen,aber leider keine Erfahrung beim Huhn.Nor pos. beim Menschen.
Meine Puttis bekommen Tyhmiankräuter getrocknet ins Trinkwasser.Durch den Tränkenwärmer entsteht ein Kaltauszug.
Sie trinken es sehr gernu. picken manchmal die Kräuter raus.
Ins Einstreu mache ich mal mehr aber oft weniger Tropfen Eurakyptusöl.Bei Schnieferei mehr.
Habe aber einen kleinenSchlafstall.
Öle sollten nicht ins Legenestgetropft werden wg . der eier
Sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ich wünsche dir alles liebe für dein Huhn.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Sorry!!Verschrieben bitte keine 172 Tropfen!!!!
Max. wenn überhaupt nur ein viertel,verrieben.
Ich würde aber abraten Minze direkt am Tier anzuwenden.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Man kann die eigenen Beiträge innerhalb 15 min editieren.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich habe sehr positive Erfahrungen beim Huhn mit Bronchipret Pastillen gemacht. Sie enthalten einen Thymianauszug.
Man kann die Pastillen mit einem Tablettenteiler teilen, und Hahn abends von der Stange pflücken und 1/2 Pastille tief in den Schnabel/Rachen stecken. Das ganze 1-2 Wochen.
So habe ich es bei meinen Hühnern mit Erfolg gemacht.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Lesezeichen