Seite 13 von 14 ErsteErste ... 391011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 132

Thema: Erfahrungen mit Hühnerrassen (Anfänger mit zwei Kindern 5j + 2j)

  1. #121

    Registriert seit
    01.06.2022
    Ort
    Tutzing
    PLZ
    82327
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    Meint ihr in der Voliere oder im Stall? Der ist ja nicht gerade groß. Die alle 24h in den Stall zu sperren kommt mir sehr gemein vor😐
    Scheinen auch Glück zu haben. Die eine Schwedin ging gestern Abend selbst in dem Stall. Bei der zweiten haben wir nachgeholfen. Beide durften jetzt auf der Stange sitzen und nicht mehr auf der Anflugstange des Legenests.

    Gab gestern allerdings auch einen Milan Angriff. Eine der Marans hat einige Federn gelassen, ist aber ansonsten unverletzt. Mein Stiefvater hat den Milan auf frischer Tat ertappt und der hat sie los gelassen.
    Die Mädels scheinen auf einmal mehr zusammen zu halten. Naja das schweißt vermutlich zusammen

  2. #122

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    653
    Im Stall meinte ich natürlich! Nur in voliere lassen bringt doch nichts, wenn sie lernen sollen in den Stall zu gehen.
    Das hört sich doch nicht s schlecht an, dann wird es wohl von selbst werden. Aber natürlich Doof mit dem Milan.
    Vielleicht bräuchtet ihr mal einen Hahn.

  3. #123
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    1.161
    Schön zu lesen, dass das mit dem Milan-Angriff noch Mal gut ging Da bin ich mal wieder echt froh, dass es bei uns anscheinend keine Raubtiere bis auf Marder gibt. Zumindest war bis jetzt nie was. Auch nicht bei den Hühnerhaltern in der näheren Umgebung...
    Ich würde die Hühner, die draußen schlafen wollen, einfach jeden Abend auf die Stange im Stall umsetzen. Wenns schon sehr dämmrig, oder dunkel ist, funktioniert das ja in der Regel ohne Stress...
    Im Stall einsperren könnte ich nicht. Ich würde erst Mal drauf hoffen, dass sie nach ein paar Mal umsetzen von alleine in den Stall gehen.
    Aber liest sich ja bis jetzt so, als würden sie es seit dem Angriff vielleicht von alleine lernen
    1,0 Zwergcochin, 0,2 Vorwerk, 0,2 Leghorn-Hybriden 1,0 Katze

  4. #124
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Wichteldorf
    PLZ
    42
    Land
    Land des Hopfens
    Beiträge
    3.753
    Mal für einen Tag in den Stall sperren ist nicht schlimm.Wenns Schnee hat gehen die meist auch Tagelang nicht raus.Außer du räumst den Schnee im Gehege weg.
    Da gibst ihnen eine Beschäftigung,zum Beispiel Zucchini oder Kürbis.Dann sinds eine Weile Beschäftigt
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  5. #125

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von Ska_Lex Beitrag anzeigen

    Gab gestern allerdings auch einen Milan Angriff. Eine der Marans hat einige Federn gelassen, ist aber ansonsten unverletzt. Mein Stiefvater hat den Milan auf frischer Tat ertappt und der hat sie los gelassen.
    Die Mädels scheinen auf einmal mehr zusammen zu halten. Naja das schweißt vermutlich zusammen
    Hat sich es gehalten?

  6. #126

    Registriert seit
    01.06.2022
    Ort
    Tutzing
    PLZ
    82327
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    Also die eine Blume geht jetzt schon selbst in den Stall, die andere muss überzeugt werden. Ich gehe quasi auf den Stall zu, sie sitzt auf dem Dach. Und wenn ich komme und die Arme hebe, flattert sie runter und trollt sich auch in den Stall. Klappe zu und gut.

    Unsere Voliere und die angrenzende Fichte sieht ein wenig aus wie an weihnachten grade. Habe nun an die Dachstreben reflektierende Windräder angebracht und so silberene Korkenziehergirlandendinger in die Fichte gehängt:-)

    Die Henne ist tatsächlich ein wenig verletzt, hat augenscheinlich einen Kratzer abbekommen aber keine richtige Wunde ersichtlich. Sind wohl nochmal mit dem Schreck davon gekommen

  7. #127

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    14.922
    Kannst du das Dach unzugänglich machen?
    19 große Wyandotten Mädels gold schwarz, 6 Jungtiere gold schwarz (5,1), 3 Küken gold schwarz (2,1)

  8. #128
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    545
    Zitat Zitat von Ska_Lex Beitrag anzeigen
    Gab gestern allerdings auch einen Milan Angriff. Eine der Marans hat einige Federn gelassen, ist aber ansonsten unverletzt.
    Das höre bzw lese ich zum ersten Mal, dass ein Milan sich über ein Huhn der Maransgröße hermacht. Seid ihr euch da sicher, dass es ein Milan war?

  9. #129

    Registriert seit
    01.06.2022
    Ort
    Tutzing
    PLZ
    82327
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    Ich war selbst nicht dabei, mein Stiefvater ging quasi dazwischen. Er ist quasi Hobby Ornithologe und zumindest was Raubvögel und Stare sowie Krähenvögel und Elstern angeht ziemlich informiert.
    Er ist sich zu 90% sicher dass es ein nicht ganz ausgewachsener Milan war. Dagegen spricht aber, dass Milane ja eigentlich auf dem Boden nur Aas oder verletzte Tiere fressen und ihre Beute üblicherweise mitschleppen.
    Als mein Stiefvater auf das Gehege zurannte, hatte sich der Vogel erhoben, die Maran fiel aus den Klauen und floh unter den Grünschnitthaufen.
    Auf dem Boden lagen einige Federn und alle Hühner waren ziemlich verschreckt und erstmal in ihren Verstecken.
    Eventuell war es ein großer Bussard.

    Jedenfalls waren wir gestern nochmal im Gehege und haben die Marans etwas genauer untersucht. Ich habe gesehen, dass sie eine Wunde davongetragen hat, die nun von einer Kruste bedeckt ist. Ich habe sie mit Zinkspray behandelt, denke das mache ich nun täglich und warte ab. Im Verhalten ist sie unverändert, legt auch Eier und wirkt schmerzfrei.

    Ist bei Hühnern natürlich immer so eine Sache....ich könnte mal versuchen Fotos zu machen

  10. #130

    Registriert seit
    18.10.2022
    Beiträge
    387
    Vielleicht eher ein Rothabicht? Die kann man mit anderen Raubvögeln leicht verwechseln, weil sie noch nicht die Sperberung wie die Alten haben. Wäre eine typische Zeit dafür.

Seite 13 von 14 ErsteErste ... 391011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hartnäckiger Habicht - eure Erfahrungen mit großen Hühnerrassen?
    Von Yolandi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.08.2020, 00:03
  2. 2 Mütter mit Kindern zusammen lassen???
    Von Michael2807 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 14:00
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 22:19
  4. welche Rasse passt zu Kindern?
    Von vannlilje im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 10:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •