Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 132

Thema: Erfahrungen mit Hühnerrassen (Anfänger mit zwei Kindern 5j + 2j)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Auch wenn nicht gefragt wurde, wir haben die grauen Euroboxen als Transportboxen. Diese gibts in verschiedenen Größen, mit und ohne Löcher. Wir nutzen großen Euroboxen auch wenn ein Huhn separiert werden muss. Ich würde die Tiere auch paarweise in eine Kiste packen.
    Wir haben mit 3 Zwerg-Bielefelder angefangen und haben mittlerweile Zwerg-Bielefelder, Zwerg-Australorps, Zwerg-Barnevelder und Seidenhühner. Ganz zahm sind die hier geschlüpften Küken. Unsere Hennen sind zwischen 6 Monate und 4 Jahre.

  2. #2

    Registriert seit
    01.06.2022
    Ort
    Tutzing
    PLZ
    82327
    Beiträge
    111
    Themenstarter
    So das ist der Stall den ich kaufe. Bin total happy. Er ist von einem Schreiner gebaut worden und sehr massiv. Die aktuelle Besitzerin hatte geschrieben, dass es zwar mal Milben gab, aber der Befall erkannt wurde bevor die Hühner betroffen waren. Sie war immer fleißig beim Kalkfarbe und Kieselgur unterwegs.

    Ich werde ein bisschen umbauen innen und natürlich grundreinigen plus neu Kalk streichen und versuche mal mit Wasser/Kieselgurgemisch zu sprühen.
    Bei ihr haben die Hühner die Sitzstangen gemieden und haben oben auf den Legenestern geschlafen:-)

    Ich will - je nachdem welche Hühner es am Ende werden - versuchen zwei Höhen anzubieten und eine kleine Stiege zu den Legenestern installieren. Die Fensterkonstruktion finde ich gelungen und taugt im Sommer natürlich auch zum Lüften. Ja und Strom gibts auch, außerdem ist der Boden isoliert.

    Anhang 251040
    Anhang 251041
    Anhang 251042
    IMG-20220921-WA0002 (1).jpg

  3. #3
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.794
    Ich kann die Anhänge leider nicht öffnen.

    Magst Du es nicht mal mit picr.de versuchen?
    Dann sind die Bilder gleich leserfreundlich im Beitrag eingebunden.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #4
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.794
    Zitat Zitat von jokulele Beitrag anzeigen
    ... wir haben die grauen Euroboxen als Transportboxen. Diese gibts in verschiedenen Größen, mit und ohne Löcher. Wir nutzen großen Euroboxen auch wenn ein Huhn separiert werden muss. ...
    JA!

    Diese hohen Euroboxen (40 x 60) sind echt klasse. Ich habe 2 Stück von den Gitterboxen, dazu einen transparenten und einen dunklen Deckel. Die Boxen nehme ich nicht nur zum Transport, sondern auch zum Separieren und auch zur Kükenaufzucht.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #5

    Registriert seit
    01.06.2022
    Ort
    Tutzing
    PLZ
    82327
    Beiträge
    111
    Themenstarter
    Alright hier ein neuer Versuch, danke für den Tipp mit Picr:

    Wie gesagt, ich werde umbauen innen und natürlich grundreinigen plus neu Kalk streichen und versuche mal mit Wasser/Kieselgurgemisch zu sprühen.
    Bei ihr haben die Hühner die Sitzstangen gemieden und haben oben auf den Legenestern geschlafen:-)

    Ich will - je nachdem welche Hühner es am Ende werden - versuchen zwei Höhen anzubieten und eine kleine Stiege zu den Legenestern installieren. Die Fensterkonstruktion finde ich gelungen und taugt im Sommer natürlich auch zum Lüften. Ja und Strom gibts auch, außerdem ist der Boden isoliert.










  6. #6
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.794
    Der sieht doch gut aus!

    Diese Stangen würden meine Hühner, glaube ich, auch nicht nutzen. Sehen irgendwie "ungemütlich" aus.


    Stangen in unterschiedlichen Höhen würde ich nicht anbieten.
    Eher würde ich eine Stange über den Legenestern montieren.
    Ließen sich die Legenester noch etwas tiefer hängen?
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #7
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.403
    Meine mögen solche Stangen. Wir haben klassische und Naturäste und sie mögen beides gerne
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  8. #8
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.703
    Wie groß ist der Stall innen?
    Er sieht noch gut aus, muss nur noch gesäubert und entsprechend hergerichtet werden.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  9. #9
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.495
    Wie hoch ist der Stall innen?
    Im ersten Augenblick sieht er für mich ein wenig umständlich aus, wenn du ihn reinigen willst.
    Ich würde den Stall innen umstrukturieren.
    Legenester unters Fenster und über die Klappe, Kotbrett und Stange anbringen.
    Aber sonst ist er echt schön!
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  10. #10

    Registriert seit
    01.06.2022
    Ort
    Tutzing
    PLZ
    82327
    Beiträge
    111
    Themenstarter
    Hallo Jokulele, sag mal eine Frage: Wie ist denn das Brutverhalter deiner Bielefelder? Die kommen bei uns grade in die engere Auswahl
    Beste Grüße

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hartnäckiger Habicht - eure Erfahrungen mit großen Hühnerrassen?
    Von Yolandi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.08.2020, 23:03
  2. 2 Mütter mit Kindern zusammen lassen???
    Von Michael2807 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:00
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 21:19
  4. welche Rasse passt zu Kindern?
    Von vannlilje im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 09:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •