Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 132

Thema: Erfahrungen mit Hühnerrassen (Anfänger mit zwei Kindern 5j + 2j)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.884
    Danke für das Update
    Das ist ja schade, aber schön dass es eine gute lösung für sie gab und jetzt habt ihr doch noch blumenhühner Junghennen bekommen habt!
    Das wird noch, die Marens sehen nur nicht gerade nach Rassetieren aus…
    Aber die Sulmtaler sehen gut aus - vornehme Damen mit ihrem Schopf.
    Dann läuft es ja super, schön das die Kinder weiterhin schön mit dabei sind!

  2. #2

    Registriert seit
    06.05.2021
    Beiträge
    212
    Das hört sich ja gut an. Da habt ihr doch eine Lösung gefunden und die Züchterin scheint ihre Arbeit ja gut zu machen. Mir sehen die Marans auch nicht reinrassig aus, aber da bin ich kein Experte ;-)
    Zwerg Sulmtaler stehen auch auf meiner Liste für später mal.^^

    Bei der Rangordnung wird sich auch noch was ändern, besonders wenn die Blumenhühner erwachsen sind. Generel muss es bei Hühnern aber nicht eine einzige Chefin geben wie bei z. B. Pferden. Jedes Huhn hat seinen Platz (der sich auch ändern kann).
    Ich versuche es mal mit unseren 4 Hennen zu erläutern.

    A ist niedriger als B und C
    B und C sind niedriger als D
    Aber : D ist niedriger als A

    Anders gesagt: A ist höher als D und niedriger B und C, obwohl D höher ist als B und C

    Natürlich haben sie auch alle richtige Namen

    Ich hoffe, ich verwirre dich jetzt nicht
    Viele Grüße an alle!

    Conny

  3. #3
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.794
    Zitat Zitat von In(di)a Beitrag anzeigen
    ...Vielleicht dürfen es ja auch Mixe sein & du findest zb hier im Hüfo jemanden in deinem Umkreis, der passende Junghennen abgibt...
    Finde ich auch die beste Idee. Habe selbst mit Mixen angefangen. Die sind robust und legen gut.

    Ob Hühner handzahm werden, oder gar kuschelgeeignet, hängt meiner Meinung nach weniger von der Rasse als vom individuellen Huhn ab und davon, wieviel Ruhe, Geduld, Zuwendung und Zeit man aufbringen kann/möchte.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #4

    Registriert seit
    01.06.2022
    Ort
    Tutzing
    PLZ
    82327
    Beiträge
    111
    Themenstarter
    Hallo ihr lieben und vielen Dank für all die Antworten

    Ja ich weiß, 20qm sind wenig für 4-6 Hühner, klar ist auch dass dort die Grasnabe in kürzester Zeit hinüber ist. Danach plane ich aktuell mit eine Mischung aus Rindenmulch und Holzhäcksel, mal sehen ob das was wird. Staubbad ist unter dem Stall möglich und aktuell wächst die gefällte Pflaume wieder neu nach, das darf sie auch (mittendrin)

    Die Voliere nutzen wir quasi unter der Woche vor allem Vormittags, nachmittags dürfen sie in einen Freilauf wenn wir da sind (außer an den Mähtagen des Bauers)

    Das klingt jetzt erstmal für mich nach Araucana, Marans und eventuell Orpingtons - das müsste ja auch vom Gluckverhalten eher unausgeprägt sein, right?

    Könnte ich denn Zwerge mit "normalgroßen" Hühnern mischen? Beispielsweise Zwerg Orpington mit Maran oder Araucana? Oder sind die Zwerge dann in der Hackordnung immer automatisch untergeordnet oder werden gar attackiert?


    Liebe Grüße und vielen Dank!

  5. #5
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.495
    Ich hab Zwergreichshühner und ne Zwerg-Australorp mit nem Blumenhuhn, ner Bovan und ner Barnevelder zusammen laufen und ein Zwerg ist die Chefin.
    Denke nicht das du dir Gedanken machen musst, die Zwerge lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen.
    Du musst dir auch keine Gedanken machen, dass sie unter's Mähwerk kommen würden, wenn der Bauer am mähen ist, sie gehn aus dem Weg.
    Bei braunen Hybrid wäre ich da aber vorsichtig, ich hatte mal welche, die blieben immer vorm Auto stehen und gingen nur sehr gemütlich aus dem Weg.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  6. #6

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Wie wäre es evtl mit (Zwerg-)Sundheimerinnen? Habe die Rasse selber nicht, daher ist es nur ein Tipp aus zweiter Hand ... (sorry, bitte nochmal selber recherchieren). Sie sollen sehr gut legen, wetterhart (Beinbefiederung) und eher ruhig sein.

    Gut gefallen tun mir auch die eher ruhigen Zwerg-Sulmtaler, bei sehr guter Legeleistung (zumindest steht das im Standard). Die kommen ja ursprgl wohl aus den Alpen und sollten daher ebenfalls schnee- und wetterfest sein. Allerdings weiß ich da mit dem Bruttrieb nicht ..., scheint eine recht ursprgl Rasse zu sein.

    Bei den Marans gibt es auch eine Zwerg-Variante, falls es wegen der Eifarbe ist ... ? Habe selber große Marans; die sind erfahrungsgemäß recht intelligent und entdeckungsfreudig, kommen daher mit kleinen, wenig strukturierten Ausläufen nicht klar (Federziehen).
    Geändert von Schwanzfeder (16.01.2023 um 10:31 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    03.06.2021
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Ska_Lex Beitrag anzeigen

    Das klingt jetzt erstmal für mich nach Araucana, Marans und eventuell Orpingtons - das müsste ja auch vom Gluckverhalten eher unausgeprägt sein, right?

    Könnte ich denn Zwerge mit "normalgroßen" Hühnern mischen? Beispielsweise Zwerg Orpington mit Maran oder Araucana? Oder sind die Zwerge dann in der Hackordnung immer automatisch untergeordnet oder werden gar attackiert?
    Das kann so und so gehen. Ich habe Zwerg Orpington, das sind meine besten Glucken, führen fantastisch, man diskutiert aber auch von März bis Oktober. Dann hatte ich 3 mitlaufen, die haben nicht einmal gegluckt..

    Grunsätzlich kannst du verschiedene Größen mischen. Bei mir läuft von Zwerg Wyandotte über normal große Blumenhühner bis Brahma alles zusammen. Ich habe die größeren Rassen über Naturbrut integriert, das klappe sehr gut. Chefin ist eine Zwerg Orpingtion. Die große Brahma ist irgendwo in der Mitte, hält aber sowieso grundsätzlich 3 Meter vor jedem Konflikt an und und mag Streit gar nicht gerne.

    Ich persönlich finde den Unterschied zwischen den Zwergen und den normal großen Hühnern auch nicht sonderlich gravieren, besonders wenn keine Hähne involviert sind.

  8. #8
    Avatar von In(di)a
    Registriert seit
    08.03.2020
    PLZ
    06...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    436
    Meine Zwerg Welsumern sind toll, aber ich würde sie schon als bewegungsfreudig & agil einstufen.
    Mit den Bielefeldern hab ich auch schon geliebäugelt, hübsche Hühnchen

  9. #9

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Mit den Bartzwergen bekommst du eine Rasse die verdammt gut fliegt und dir ganz schnell im Baum übernachtet.
    Mit dieser Rasse ist Freilauf echt schwierig.

    Zwecks Krankheiten, hol dir am besten alle Tiere von einem Züchter.
    Du ersparst dir viel Leid.

  10. #10
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.012
    Für die Kinder würde ich vielleicht Zwerg Lachshühner ins Auge fassen, weil die sich streicheln lassen. Eier legt die ganze Gruppe dann schon genug. Die Z Lachse fliegen auch nicht so.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hartnäckiger Habicht - eure Erfahrungen mit großen Hühnerrassen?
    Von Yolandi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.08.2020, 23:03
  2. 2 Mütter mit Kindern zusammen lassen???
    Von Michael2807 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:00
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 21:19
  4. welche Rasse passt zu Kindern?
    Von vannlilje im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 09:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •