Seite 63 von 144 ErsteErste ... 135359606162636465666773113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 630 von 1440

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #621
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.714
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    @Rainer: hast du den Moritz schon länger als Profilbild? Ist mir nämlich grade eben erst aufgefallen.
    Seit Gestern!
    Geändert von hirsch (03.10.2023 um 16:29 Uhr)
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  2. #622
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von fischelchen Beitrag anzeigen
    Wenn sie nicht grad gerne fliegen und auch nicht glucken, wäre es perfekt. Da muss ich mich aber erst richtig einlesen und auch schauen, wo ich die dann herbekommen kann. Thx
    Hallo

    Orpis fliegen nicht gern, können aber durchaus 150cm überflattern. Selbst erlebt. Und - sie glucken gern. Wird allgemein über Orpington gesagt, ich kann dies bezogen auf meine ehemaligen Orpi-Hennen bestätigen. Gerne auch drei Mal im Jahr.

    Das Deutsche Lachshuhn (bin total verliebt) soll wenig bis gar nicht glucken…ob man das alles so pauschalisieren kann, keine Ahnung.

    Zum Thema Platz im Auslauf haben Du und die Anderen ja schon geschrieben. Sieht auf jeden Fall hübsch aus, auch der Hund

  3. #623

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.618
    Neh, nur weil die Rasse so beschrieben ist, muss das individuelle Tier nicht unbedingt auch so gestrickt sein. Zwerg-Australorp glucken angeblich nicht und Zwerg-Wyandotten gelten als Superglucken.
    Meine Zwerg-Australorp-Henne ist eine Superglucke und unsere Zwerg-Wyandotte gluckt nicht.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #624
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    937
    So ist es. Für Orpis reicht ja auch ein ganz niedriger Zaun, liest man immer wieder. Nein. Wenn sie wollen oder müssen, überwinden sie die Höhen ohne Probleme. So viel zur Allgemeingültigkeit.

  5. #625
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.720
    Themenstarter
    Also ich habe für Notfälle 2 Menschen,die schlachten können (Beruflich und auch privat).Zur Not der TA.
    Meist passiert aber alles schreckliche Fr Abend oder am WE.
    Daher ist es wirklich sinnvoll es selber zukönnen,oder Jemanden zukennen,der es macht.
    Einfach nur für den Notfall.

    Ein den Gegebenheiten angepasster,sicherer Auslauf /Foliere ist daher sehr wichtig.
    Meine Hühner haben einen "Hochsicherheitstrakt " wg. vieler Marder hier.
    Andere haben Elektrische Zäune wg. dem Fuchs,wieder Andere haben Vogelschutznetze wg. Raubvögeln.....

    Dann bitte die Vogelgrippe/Aufstallung 7 Tage die Woche,24 Std. am Tag,manchmel mehrere Wochen nicht vergessen.

    Ich habe eine Bekannte auf dem Dorf,die hat 10 Huhnis,die Stalltür immer offen,kein Netz,nur nen Holzzaun...
    Hmmm,3 Jahre nix passiert.
    Sie hatte bis jetzt Glück.Kann aber auch anders sein....
    Also schau mal was sich in deiner Wohngegend so an Beutegreifern rumtreibt und baue dann ,entsprechend auch nach Feinden dein Gehege für die Hühner.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  6. #626

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.618
    Als ich im Sommer von der Arbeit um 19°° Uhr nach haus kam, sah ich das es meinem Hund, Rüde 15 J., schlecht ging, er hatte Schmerzen. Er hatte Prostatakrebs und wir wussten das diese Krankheit dazu führt, das der Hund bald keinen Kot und Uri mehr absetzen können wird. Es war soweit.

    Ich rief alle Tierärzte in der Umgebung an. Einer hatte Notdienst und ging ans Telefon. Ich war mit dem Hund 20 Min. später in der Praxis und Cito wurde erlöst.

    Im Notfall ginge das auch mit einem Huhn.
    Allerdings kann mein Mann selber schlachten.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #627
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.720
    Themenstarter
    Der Herbst ist eingeläutet,die ersten Blätter fallen.
    Bei mir sinds gerade Linde und wenige andere Laubbäume.
    Das Wetter ist super,Sonnenschein,leichter Wind,Nachmittags ist das Herbstlaub gut angetrocknet für meinen überdachten Kaltscharrberreich...
    Also auf gehts Frau Putti! Körbchen,kleiner Rechen und ein paar Körbchen eingesammelt.
    Ich achte bei Linde immer darauf,das ich noch ein paar Samen mit erwische,als zusätzliches Pickfutter,wenns später echt rar wird.
    Unter meinem Schlafstall bevorzuge ich aber ehr Walnussblätter,da sie Milbenabweisend sein sollen.
    Dafür ist es jetzt aber noch viel zu früh im Herbst.
    Sie wirft gerade noch keine Blätter ab.
    Die frischen Blätter sollen aber besser wirken.

    Linde,Ahorn ect. verrotten sehr schnell.
    Walnuss sehr langsam.
    Hier ist es trocken und ich habe meinen Auslauf nachgebessert.Ich könnte da bei schlechtem Wetter auch Körnchen untermischen zur Beschäftigung.

    Ich trockne und sammle auch für den Winter,um Abwechslung im Alltag zu schaffen.








    Alles wird sofort inspiziert.






    Manchmal mische ich Samen unter (hier Spitzwegerrich),wird öfter auch mal verspeist.
    Der steht nicht immer auf der Geschmacksliste meiner Damen.

    Freiheit ist der Atem des Lebens

  8. #628
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.720
    Themenstarter
    Bei mir wird übrigens gerade rumgeschnieft.....

    Die Wiese ist gesperrt,damits im Spätherbst,Winter noch a bissel was zum knabbern gibt (Nachsat).

    "Dummes Huhn?",Nee .
    Ich war im Gartencenter Kräuter und Pflanzen nachkaufen,da sie ja meine Kübel geplündert hatten...
    Den Thymian hatte ich im Auslauf stehen (mehrere Pflanzen).
    Ich dachte meine alten Töpfe sind eingegangen,aber nee,er wurde glaube abgefressen.
    Hatte mir neuen Thymian gekauft....

    Man wills kaum glauben,aber der wurde radikal dezimiert .Wieder...
    Ich werde diese Woche noch mal neuen einkaufen müssen.

    Besonders mein "Schniefhuhn" hat sich den Bauch vollgefressen.

    Ich habe aber eh Kräuter im Auslauf stehen,einmal zur Deko für mich,aber auch für die Nutzung durchs Huhn.

    Sie sind klüger als man glaubt.
    Ich bin oft über die intuitive Kräutererfahrung der Hühner erstaunt.
    Meinen gesammelten Spizwegerich haben sie heute verschmäht?
    Thymian hat halt ne andere Wirkung als Spitzwegerich.








    Wie immer Muschelgrit und Grit als Mulch (schaut echt nicht lange nett aus,aber das ist ja der Sinn.
    Bearbeitung durch die Hühner.)









    Manchmal benutze ich auch meine Tomatenklammern zur Befestigung von kleineren Zweigen.
    Habe ich ja eh da und die Tomaten wurden entsorgt...





    abgefressener Thymian





    Geändert von Außenstelle Puttis (03.10.2023 um 22:07 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #629
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.720
    Themenstarter
    Hinter den Damen stand übrigens ne Schale mit frischem geschnittenem Löwenzahn,Spitwegerich und Gras....
    Der Thymian war gerade schmackhafter?Gesünder?
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #630

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.618
    Löwenzahn fressen meine garnicht. Frischen Thymian habe ich den Hühnern noch nie gegeben. Das wäre mal eine Idee.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 63 von 144 ErsteErste ... 135359606162636465666773113 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •