Seite 41 von 144 ErsteErste ... 313738394041424344455191141 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 410 von 1440

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #401
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Themenstarter
    Hier mal eine "Wand",in der sich viele Insekten tummeln können.So was im Hühnerauslauf ist ne tolle Sache.
    Es muss aber darauf geachtet werden,das sie stabil steht und nicht kippen kann.
    Sie bietet viel Futter,ist optisch schön und tut noch was für die Umwelt,wenn sie breit genug ist und sie nur von einer Seite bepickt werden kann.
    Das nur von einer Seite bepickt werden ist wichtig!

    Ja, da ist auch ne Eibe .Sie ist giftig,aber es ist noch nie was passiert .

    Man kann auch mit Hühnern Insekten fördern.




    Geändert von Außenstelle Puttis (07.07.2023 um 20:58 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #402
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Themenstarter
    Eine Inspiration für einen Totholzhaufen,am besten mit Grasbewuchs,da sich viel Leben besser halten kann trotz Hühner.
    Ab und zu mal nen Stamm aus dem Auslauf rausnehmen,getrennt,ohne Hühner draußen lagern (mind. 3 Mon.)
    Und dann mit den neuen Bewohnern im Haufen integrieren.So weit unten wie möglich.


    So wird er wieder "belebt".



    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #403
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Themenstarter
    Hier liefere ich das Foto nach von dem Stall,an dem 3 verschiedene Ausläufe angeschlossen sind.
    Der Beitrag ist weiter vorne.
    Alle 3 Ausläufe lassen sich öffnen und verschließen. In der Mitte des Auslaufes,direkt am Stall ist 1 kleiner Auslauf auch oben überdacht ,auch die Futterstelle.
    Hinter dem Stall ist 1 kleiner Gang,der die 3 Ausläufe verbindet/trennt.
    Im ersten Auslauf wird gerade der Kückenstall gebaut.
    Dazu kommen später Fotos.
    1 Dame sitzt gerade auf Bruteiern .
    Der Kückenstall steht / kommt in den Auslauf, damit die anderen Hühner die Kücken kennen lernen dürfen.

    Die Hühner laufen ab Herbst im ganzen Garten.
    Im Sommer wird zugefüttert.

    Im Garten erntet die Dame regelmäßig ihre Kräuter und trocknet sie für die Legenester.
    Die Kräuter verwahrt sie in alten "Tomatenschuthauben".
    Diese Idee fand ich auch klasse.

    Den Oregano im Auslauf hat sie auch geköpft und getrocknet.
    Ich fand,schaut nett aus,war 1 Foto wert.











    Geändert von Außenstelle Puttis (07.07.2023 um 22:09 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #404

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.601
    Todholz habe ich auch in dem Auslauf. Wenn es morsch ist, wird von meinen Hühner komplett auseinander genommen, zum Teil auch gefressen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #405
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Themenstarter
    Heute möchte ich kurz was über Dekoobjekte am und im Hühnerauslauf schreiben,die auch Insekten fördern.
    Zum Beispiel Ohrwürmer.
    Ja,sie sind nachtaktiv,fressen Milben Mehltau u.v.m.,die Hühner schlafen ja nachts.

    Auch tagsüber kann man sie treffen,unter Steinen z.B..
    Am besten ist der direkte Kontakt zu Pflanzen.
    Viele bekommen ja Hühnerdeko geschenkt.So auch ich.
    Manches kann man nutzen und umfunktionieren.

    Man braucht:
    hohle Dekoobjekte mit Loch,gut sind "Zaunhocker",
    trockenes Stroh
    Stäbe/Zäune



    über meine Kästen hatte ich ja schon mal geschrieben.







    Aufpassen,das man den Hals nicht mit zustopft,dann hält der Zaunhocker nicht so gut.


    Zaunhocker mit Beinen,
    die hänge ich so das die Hühner nicht dran kommen.(oben auf den Zaun,hinter den Hühnerzaun....
    Dafür habe ich zu viel über strangulierte,aufgehängte Hühner gelesen .
    Alles ohne Stricke ect. habe ich auch bei den Hühnern.
    Manchmal kann man echt nicht so quer denken,wie Hühner "Blödsinn" machen.
    Geändert von Außenstelle Puttis (13.07.2023 um 21:28 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  6. #406
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Themenstarter
    Die Beine könnte ich auch abschneiden,aber diese Zaunhocker gefallen mir so wie sie sind.
    Also bitte aufpassen mit Deko,wo Stricke ect. dran sind.
    Das gild auch für Kräutersträuße im Hühnerauslauf.
    Über "aufgehängte Hühner" gibts hier so Einiges.

    (Wichtige Mahnung!)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #407
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Themenstarter
    Schnappschuss von meinen "Architekten" im geschenkten Berreich,in dem ich nicht einschreite.
    Das ist der "bockelharte Boden" unterm Apfelbaum.
    Ich schrieb ja,er wird zum Staubbaden und zur Entspannung (hier schlafen) genutzt, für den Menschen unansehlich,
    aber den Hühnern gefällts .


    Auf dem bockelharten Hügel wird geschlafen



    Die Kuhle ist schön/Schnappschuß



    Das am Kopf der Henne ist kein Stein,sondern Lehmboden,verhärtet,ausgetrocknet-für mich Betonboden.....
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  8. #408
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.715
    Themenstarter
    Das Staubbad in der grünen Wanne wird auch sehr oft genutzt.
    Das kann man gut am rausgescharrten Sand sehen.
    Es kommt aber ehr bei schlechtem Wetter zum Einsatz.,wenns Wetter passt,nutzen sie lieber ihre selber angelegte "Badewanne".
    In die Plastkwannen gehen sie auch zu Zweit rein (habe mehrere im Auslauf). Ich fülle regelmäßig mit getrochnetem Lehmboden,Sand,Holzasche auf.
    Man sollte Hennen schon ab klein auf an solche Badewannen gewöhnen (Behälter),dann werden sie besser angenommen.(gut bei Schmuddelwetter und nassgeregneten Staubbädern..)
    Meine kommen sofort angerannt,wenn ich mit einer "neuen" Wanne komme.
    Zum eingewöhnen KANN es helfen Mehlwürmer drin einzugraben .
    Da scharren sie u. erkennen die Strucktur,gehen öfter mal rein,weil da könnten ja noch Mehlwürmer sein,...
    irgendwann wird gebadet.
    Meine Huhnis haben kapiert:
    Wanne ist toll,egal welche Farbe .


    Ich hoffe sehr,das sich die Pflanzen hier halten.
    Nachpflanzug ist in diesem Bereich nämlich nur mit Spitzhacke möglich.


    Mahonie und Eibe sind immergrün,wie auch der Efeu im Apfelbaum.
    Bei starker Hitze sind sie hier am liebsten.
    Im Winter ist es auch noch etwas grün.
    Vorallem von oben.
    Ich war mal weiss, die Chefin hat zu viel Asche rein......



    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #409

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.601
    Heute mal eine Inspiration von mir.
    Im Sonderpreis-Baumarkt sind verschiedene große Grasstauden (40 cm - 200 cm Höhe) mit um die hälfte reduziertem Preis zu erwerben. Ich habe 2 große Gräser in 6 Liter Töpfen für 12,75 € erworben. Der Schnapp des Tages.
    Ich habe sie erst 10 Min. in Wassereimer gestellt und dann in den z.Zt. aktuellen Auslauf gepflanzt. Die Hühner haben die Gräser probiert und für nicht essbar eingestuft, super!

    Das Japanische Blutgras (40 cm hoch) steht jetzt vorm Krähholz vom Hahni. https://www.google.de/search?q=japan...h=869&biw=1740
    Und das Weißgestreifte Chinaschilf (bis 175 cm höhe) hinter einem liegenden Baumstamm, neben dem Hühnerstall. Dahinter können die Hühner sich prima verstecken. https://www.google.de/search?q=Wei%C...ih=869&dpr=1.1
    Geändert von Bea65 (17.07.2023 um 20:05 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  10. #410

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.601
    Die Gräser kosten zusammen 12,75 €.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 41 von 144 ErsteErste ... 313738394041424344455191141 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •