Seite 89 von 145 ErsteErste ... 397985868788899091929399139 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 890 von 1441

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #881

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Mir ist vielleicht noch eine Lösung für einen batteriebetriebenen Tränkenwärmer eingefallen:

    Die grünen Tränkenwärmer von eierschachteln.de die ich auf der vorletzten Seite verlinkt hatte, laufen ja nicht mit 220 Volt, sondern nur mit 24 Volt.
    Da könnte man den Stecker abschneiden und eine Batterie anschließen.
    Ich würd einfach ausprobieren was an Batterien und wie viele man braucht, dass das Teil läuft. Aber vielleicht weiß ja jemand welche und wie viele Batterien man als Ersatz für so einen 24 Volt-Stecker bräuchte

  2. #882

    Registriert seit
    12.11.2023
    Beiträge
    198
    In der Theorie hat ja eine ("normale") Batterie 1,5 Volt; sprich man bräuchte 16 davon.

    Ich würde aber die dicken 9 V Dinger nehmen und dann eben 3-4
    Die muss man dann halt noch hintereinander schalten


    Oder man sucht sich einen Akku in der Liga...Da müsste man halt wissen wie viel Amphere das Ding braucht...

  3. #883
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.122
    Öh.... Mir scheint, ich hab in Physik nicht genügend aufgepasst. Keine Ahnung, wie man Batterien an abgeschnittene Kabel anklemmt.....
    Hab heute Abend Öl ins Wasser gekippt, kann mir aber nicht vorstellen, wie das verhindern soll, dass das Wasser einfriert, wenn ein bisschen Öl oben auf dem Wasser schwimmt. Die Wassermasse unten drunter wird trotzdem einfrieren. Muss es aber selbst probiert haben, um es verwerfen zu "dürfen". Ich denke, das zweite Grablicht wird mehr bringen. Die Hofplatte über den Grablichtern war angenehm handwarm, und darauf steht ein Plastikbehälter mit Wasser. TT-Ball hab ich vergessen mirzunehmen.
    Was man noch versuchen könnte, wär eine Wärmflasche unter der Stülptränke, damit das Wasser im Stall, wo ich nicht mit Grablichtern hantieren möchte, länger flüssig bleibt. So'n Teil, das man in die Mikrowelle stecken soll, kann man das wohl auch im Backofen aufheizen? Mikrowelle hab ich natürlich nicht.

  4. #884
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.729
    Themenstarter
    @ Nina Suppenhuhn
    ja,das mit der Physik geht mir auch so.....

    Hier wirds gerade richtig technisch,kann ich auch nicht mitreden........
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  5. #885

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    An sich ist das nicht so kompliziert. So ein Kabel hat ja nur zwei Drähte.
    Den einen Draht ans eine Ende der Batterie und den anderen ans andere Ende.
    Aber man müsste halt so ein Kasterl haben, wo man dann die Batterien rein tun kann, wenn man die Drähte nicht jedes Mal mit Klebeband an den Batterien befestigen möchte

  6. #886
    OCD huhnifiziert Avatar von Libellenhain
    Registriert seit
    25.09.2022
    Ort
    Am Sternenpark
    PLZ
    14...
    Land
    Havelland
    Beiträge
    548

    "Aus den Augen, aus dem Sinn"

    Putti bat mich, die Innengestaltung meiner Voliere hier noch einmal einzustellen. Das mache ich doch gerne

    Camilla wurde nach einem Aufenthalt im Haus gemobbt und mir wurde geraten, die Innengestaltung so zu verändern, dass es genügend Sichtschutz und Verstecke gibt.

    "Aus den Augen, aus dem Sinn" ist ein gutes Motto für eine Voliere, aber auch für einen Auslauf, denn so haben die rangniederen Hühner die Chance, mal in Ruhe zu Picken oder auch zu Baden.

    So sah die Voliere vorher aus:

    IMG_3227.jpeg

    So nach der Umgestaltung, rechts Camilla, links der Rest:

    IMG_3409 (1).jpeg

    IMG_3411 (1).jpeg

    IMG_3412.jpeg

    Wenn ihr Zweige da habt, ist es natürlich schöner, es geht aber auch ohne.
    Haupstadthuhn wird immer mehr zum Landei
    1,1 Mensch, 1(1),1 Katze, 0,1 Shiba und 1,7 Huhn

  7. #887
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    gelöscht
    Land
    gelöscht
    Beiträge
    544
    Von wegen Physik ... da muss ich euch bei der Batterieplanung leider in die Suppe spucken. Das wird nicht funktionieren, dafür ist zu wenig Energie in den Batterien. Überlegt mal, wie schnell früher die Batterein einer Taschenlampe leer waren, als die noch Glühbirnchen drin hatten. Das ist alles durch Wärme verpufft - und das war so wenig Wärme, dass man damit nichts heizen konnte. Ganz bestimmt keine paar Liter Wasser bei Temperaturen weit unter Null.

    Wenn Du mir die Wattzahl des Heizkabels/Tränkenheizers sagst, rechne ich Dir gerne aus, wie kurz die Batterie halten wird.
    In einem Teelicht ist im Wachs ein Vielfaches mehr Energie gespeichert als in normalen Batterien, bei Grablichtern noch viel mehr.

    Eine Lösung wäre aber eine 24-Volt-Autobatterie, an die Du den Heizer dann auch direkt anschließen kannst. Wenn der aber nicht nach Bedarf regelt, sonder immer "an" ist, wirst Du auch die Autobatterie nach einer Nacht wieder aufladen müssen, sprich: Du brauchst zwei um täglich zu tauschen und die leere immer wieder mit nach Hause zu nehmen.
    Ohne Strom in erreichbarer Nähe ist das meiner Meinung nach aber die einzige Möglichkeit - oder doch was mit mehreren Grablichtern basteln. Die kosten aber auf die Dauer auch eine ganze Menge, wenn man jede Woche 6 oder 8 davon braucht. Übrigens ist da meist Palmöl aus Regenwaldzerstörung drin - muss nicht angegeben werden, da kein Lebensmittel.
    Geändert von Gecko (12.01.2024 um 11:27 Uhr)
    1,6 Vorwerk

  8. #888
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.148
    Wie wäre es denn mit diesen Taschenwärmern, die man immer wieder aktivieren kann? Die sind günstig und wenn man immer mehrere davon hat zum wechseln für 2x am Tag? In den Stülptränken wären die ja auch soweit vor den Hühnern sicher.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  9. #889

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.241
    Das ist mir letztes Jahr auch eingefallen....
    Meine Handwärmer/Powerbank haben Smartphone Grösse. Laufen bei 40°bis 50° glaub ich 4 bis 5 Stunden.
    Hab die Tränke draufgestellt,
    hab sie auch im Gefrierbeutel in der Tränke versenkt...... Hat beides nicht geklappt. Die Akkus konnten der Kälte nicht dagegen halten.
    Würde vielleicht bei ganz wenig Wasser funktionieren...... Aber das hilft leider auch keinem wirklich.....

  10. #890

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.241
    Aber wie wärs denn wenn man an Stelle von etwas Wärmenden, etwas Vibrierendes nimmt??

    Bevor die Phantasie jetzt mit euch durchgeht.... Es gibt so Vibrationsbälle für Massage oder als Hunde Spielzeug..... Hab nur nichts zur Laufzeit gefunden. Hat das schon mal wer ausprobiert?

Seite 89 von 145 ErsteErste ... 397985868788899091929399139 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •