Seite 86 von 144 ErsteErste ... 367682838485868788899096136 ... LetzteLetzte
Ergebnis 851 bis 860 von 1440

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #851

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Ich find das auch eine sehr schöne Idee für eine Netzstütze.
    Du kannst Mal bei Happy Huhn schaun, da gibts ein Video, in dem hat der Höck es genau so gemacht
    Ist glaub ich zwei oder drei Jahre alt das Video.

  2. #852

    Registriert seit
    12.11.2023
    Beiträge
    198
    Das kenne ich auch, daher habe ich es 😅
    Wollte es nur Mal teilen, weil praktisch

  3. #853
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    Heute ist dieser Faden genau 1 Jahr alt (108 282 Hits jetzt gerade,schöööne Zahl)

    Mich persönlich freut es wirklich sehr,das sooo viele ihre Ideen und Ausläufe hier eingestellt haben .

    Es wird Vielen hier Input gegeben haben,oder angeregt Etwas ähnlich zu gestalten.

    Natürlich kann nicht Jedem Alles gefallen,Einiges ist auch nicht für Jeden geeignet.

    Inspiration (Bedeutung) Google:

    "Unter Inspiration (lateinisch inspiratio ‚Beseelung', ‚Einhauchen', aus in ‚hinein' und spirare ‚hauchen', ‚atmen'; vgl. spiritus ‚Atem', ‚Seele', ‚Geist') versteht man allgemeinsprachlich eine Eingebung, etwa einen unerwarteten Einfall oder einen Ausgangspunkt künstlerischer Kreativität."

    Genau Das ist hier gegeben .

    Danke noch mal an Alle,die hier mitgemacht haben und weiter mitmachen werden.

    Ich hoffe,es werden noch viele Inspirationen für Hühnerausläufe hier eingestellt.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #854
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.640
    Glückwunsch zu dem gelungenen Faden! Ich lass mich hier immer inspirieren und es macht Spaß, die Fotos zu betrachten. Sollte ich mal ne Wahnsinnsidee haben, teile ich sie gerne.

    Momentan sind minus 15 Grad - da ist mir alles zuviel Aber demnächst werde ich das Rasengitter in Angriff nehmen.

  5. #855
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    @ Weißnase,

    Danke,
    so solles ja auch sein.
    Also ich klicke z.B. manchmal auf irgendeine Seite und lese.....

    In diesem Faden stehen inzwischen unglaublich viele,schöne Ideen,Ausläufe u.v.m.

    Ich finds prima,also noch mal:

    Dickes Danke an euch Alle .
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  6. #856
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    Mensch,....echt Alles wie immer...das "Genie" am Lap Top hat wieder den fast fertigen Beitrag gelöscht .

    Naja,also noch mal.

    Heute möchte ich über Hühnerauslauf im Wohnzimmer schreiben.

    Ja,richtig gelesen,IM WOHNZIMMER,....(od, anderer Raum im Haus).

    Früher oder später wird mal ein Hühnchen krank und muss ins Haus geholt werden.

    Bei z.B. Gelenkserkrankungen oder nach O.Ps. langt ne kleinere Box (muss man je nach Fall sehen).

    Ich hatte hier eine Legeproblematik,bei der das Huhn fats nix gegessen hat.
    Wg. der sehr kalten Temperaturen habe ich mein Huhn ins Haus geholt,damit sie ihre Energiereserven nicht extra zum
    Warmhalten aufbraucht.

    Ich habe zum Glück einen Hund mit einer Metallbox.
    Die Box hat 2 Türen,die sehr praktisch sind und einen Plastikboden den ich rausnehmen und reinigen kann.




    Fotos von der Box.

    Ich habe in diesem Bereich Hanfeinstreu verwendet.
    Es ist sehr saugstark und bindet Gerüche.




    In der Holzschüssel habe ich ein provisorisches Legenest aufgestellt.

    Bevor ich die Einstreu eingestreut hatte,habe ich mit Zeitung ausgelegt.
    So lässt sich um "Unglücksfall" (Wasser umgekippt ect.),alles gut zusammenrollen und säubern.

    Mit Blumentopfhaltern habe ich "kritische" Dinge,welche z. B. verscharrt werden höher aufgehängt.

    Die Dinger hatlen prima inden Gittern und hängen stabil.







    Beiträge weiter vorne,schrieb ich über Weihnachtsbäume im Topf.
    Dies kamen bei mir zum Einsatz .
    Etwas Grün muss sein.

    Wir wollen ja keine Depressiven Verstimmungen verstärken durch einen kargen Stall.
    (bitte nur einsetzen,wenn keine Verletzungsgefahr fürs Huhn besteht/Krankheitsfall abhängig entscheiden,obs sinvoll ist).




    Nun,die ersten Tage hat die kleine Box ausgereicht.
    Später hatte ich den Eindruck mein Huhn braucht mehr.

    Zum Glück hatte ich 2 Kleintierfreilaufgehege im Keller.

    Ich hatte sie gekauft,um im Garten Bereiche für die Hühner kurzfristig zu erweitern (z.B. Aufstallung),Kleinere Beete abzugrenzen,Nachsaaten zu schützen........

    Ich habe z.B. Diese:

    https://www.amazon.de/Kerbl-Freigehe...030NLMME&psc=1


    Diese habe ich an die andere Türe drange-"Pfuscht,-wurschtelt,-....ohne weitere Worte..."




    Der Beitrag wird mir gerade zu lang und ich schreibe noch einen Beitrag.
    Geändert von Außenstelle Puttis (09.01.2024 um 20:56 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #857
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    So,weiter gehts,sorry,


    Entstandener "Gang",
    3 Teile von dem Kleintiergehege hintereinander angebracht.

    Den Boden habe ich vorher mit wasserfester "Plane" ausgelegt,Zeitung oben drauf,und Hobelspäne.

    Wg. Scharren habe ich die Plane nach oben verlegt.
    Fixiert mit Wäscheklammern und Kleiderbügeln ().
    Ich wollte keine Löcher reintackern.


    Noch 1 Weihnachtsbaum dazu,mit dem ich das Netz oben halten kann.






    Konstrukt,"wunderschönes blickfixierendes Element" von oben .....ja,schön geht anders.....





    Halle Luhjaaaaaaa,schaut das Sche...e aus...
    Naja,wat mut dat mut....

    Hoffentlich kommt kein Besuch.

    Naja,aber was ist ein Auslauf ohne Staubbad?...

    Also brauche ich auch noch fürs Huhn.



    Schön im Hintergrund die technisch "perfekte" Variation einer Buchregalverkleidung im Spa.Berreich für Hühner.


    Geändert von Außenstelle Puttis (09.01.2024 um 21:18 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  8. #858
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    Mir hats auf dem Stick die Fotos verwurschtelt....das Foto mit dem Hosenwäschebügel fand ich ne gute Idee,ich find aber das Foto nicht .
    Ja,Putti und die Technik.

    Also hier noch ein paar Fotos.









    Provisorisches Legenest.






    Grit hatte ich eingestreut,da es ja im Einstreu keine Steinchen gibt.





    Ich persönlich fand,das sich das Hanfeinstreu viel besser absammeln lies als die Hobelspäne.
    Auch war es ergiebiger und saugstärker.
    Das ist aber mein persönlicher Eindruck.

    https://up.picr.de/46911797ed.jpg
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #859
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    Für mich ists nicht "Rund",wenn was fehlt.
    Also noch mal schnell Fotos gemacht vom Kleiderbügel.

    Das ist alles nur wenns,schnell gehen mus und soll der Anregung dienen, für Huhnis bei Krankheit im Haus.

    Hat man öfter kranke Huhnis,sollte man was stabiles bauen,was schnell auf-abbaubar ist.

    Meine Henne hat 2 Tage diesen Auslauf bewohnt.
    Wenn sie krank sind,randalieren sie nicht so,wie gesunde Hühner.
    Bei mir hats gehalten und morgen kommts hoffe wieder weg dieses "Kunstwerk".






    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #860
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    Heute habe ich schnell mal den Wellnesbereich auf der Terrasse "aufgehüpscht".
    Am Nachmittag scheint hier die Sonne .

    Es gab ein frisches Staubbad und meine Tannenbäume wurden als Sicht -u. Windschutz aufgestellt.

    Im Winter dürfen die Hühner bei mir auf die Terrasse.
    Da pfeift der Wind nicht so und nachmittags ists da auch a bissel wärmer als im Rest des Gartens.

    Natürlich gaaanz wichtig,sie können die Chefin beobachten .

    Ich werde durch die Terrassentür observiert .

    die Huhnis erkennen sofort,ob ich mit Schüsselchen,oder ohne Schüsselchen auf die Terasse gehen möchte.


    Mit den Tannenbäumen habe ich einen Sicht -u. Windschutz zum "Schönmachen"des Spabereiches angelegt.

    Die Huhnis nehmen da ihr Bad in der Nachmittagssonne.




    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 86 von 144 ErsteErste ... 367682838485868788899096136 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •