Seite 84 von 144 ErsteErste ... 347480818283848586878894134 ... LetzteLetzte
Ergebnis 831 bis 840 von 1440

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #831

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    @Veni: Über die Früchte vermehren hab ich noch nicht ausprobiert, aber dürfte genauso gut funktionieren, wie bei der normalen Rosskastanie. Leider liegen keine mehr rum. Ansonsten hätte ich dir welche mit der Post schicken können, falls du welche haben magst.

    Das mit den Wurzelausläufern war vielleicht ein bisschen extrem von mir beschrieben. Die ersten paar Jahre macht sie gar keine. Danach je nach Standort. Wenn sie viel Wurzeldruck von umliegenden Sträuchern und Bäumen hat, dann kommt da so gut wie gar nichts. (Außer man schneidet wie gesagt viel dran rum. Das "triggert" den Strauch)
    Momentan wächst sie bei uns ja noch neben der Thujenhecke vom Nachbarn. Da steht sie schon seit mehreren Jahren und hat seitdem keinen einzigen Ausläufer gemacht (Aber als Ausläufer hab ich sie damals bekommen)
    Da ist der Wurzeldruck einfach zu groß.
    Mal schaun, ob sie nach dem umpflanzen zu den Huhnies, was ja bei dem zwar kleinen, aber alten Strauch Stress auslöst, ein paar Ausläufer macht. Diese würde ich dann verschenken
    Geändert von Gockelmeisterin (14.12.2023 um 03:13 Uhr)

  2. #832
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.140
    Puttis, ich wohne im Wald und das Grundstück ist riesig. Alles was wuchert ist hier willkommen

    Dann hoffe ich mal auf viel Stress für Deinen Strauch @Gockelmeisterin, und damit viele Ausläufer
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  3. #833
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.180
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen
    @ Bohus
    Mit den Papprollen arbeite ich seit Jahren mit meinem Hunden.
    Sie bei Huhnis zu verwenden,wäre mir nicht eingefallen.

    Fressen sie die Pappe nicht?
    Mache mir da so meine Gedanken.
    Hast du so was wie "Dauererfahrung?".
    Ne, meine Hühner essen keine Pappe. Dauererfahrung ja, hin und wieder seit 12 Jahren, aber halt nur ein paarmal im Jahr, wenns langweilig ist (Schnee, Dauerregen o.ä.). Früher oder später landen sie platt im Regen oder Matsch, und ich entsorge sie. Wenn sie ausnahmsweise mal trocken und leer sind, werden sie nicht mehr beachtet.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  4. #834
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.725
    Themenstarter
    Mein Weizengrasversuch als Huhnisbeschäftigung :

    2 Tage habe ich den Weizen bei Zimmertemperatur eingeweicht (nach dem ersten Tag Wasser gewechselt).
    So keimt der Weizen schneller.





    Dann habe ich den Weizen in feuchtem Moos angesät.




    Er ist schön angewachsen und da gibts Vitamine und Scharren für die Huhnis.
    Bevor die Huhnis den Weizen mit Ballen bekommen haben, konnte ich auch 2x frisches Gras ernten und verfüttern.






    In einem meiner Beete haben sie Lauchzwiebeln rausgewühlt,die eh nicht angewachsen waren,die habe ich mit in die Schale gestellt.


    Den Ballen stelle ich morgen Nachmittag ohne Schale hin,dann dürfen sie wühlen,buddeln,machen was sie wollen damit .

    Derzeit werden sie von Tonhühnchen etwas vom Buddeln abgehalten .






    Geändert von Außenstelle Puttis (14.12.2023 um 18:31 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  5. #835
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.725
    Themenstarter
    Inspiration/Schnappschüsse von einem alternativen,weichen Huhnilandeplatz .
    Diese Aufnahmen entstanden kurz nach dem ich die Fotos für den vorigen Beitrag geknipst hatte.










    Freiheit ist der Atem des Lebens

  6. #836
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.140
    Da bin ich ja neidisch auf Deinen Weizen. Bei mir hatte sich ein Mäuschen im Gewächshaus eingenistet und doch ernsthaft alles zunichte gemacht. Nun war da ein paar Tage die Tür offen und die Katzen drin. Ich hoffe die Maus ist nun weg. Also auf ein neues
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  7. #837
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.725
    Themenstarter
    Also,das mit dem Weizen ist echt prima.
    Ich ziehe ihn im Haus vor.
    Den kannst du echt wirklich mehrmals schneiden,bevor ihn die Huhnis bekommen.
    Die Begeisterung meiner Puttchen hielt sich aber in Grenzen.
    Ich denke aber,es liegt daran das sie gerade fast überall hin dürfen.
    Sie haben momentan viel "Zufutter",durch die Beete mit nix gewordenem Grünkohl ect.
    Wenn nix,fast nix mehr da ist werden sie sich bestimmt darauf stürzen.

    Am WE ist der weite Auslauf zu,da ich arbeiten muss. Daher stelle ich den Weizen morgen ohne Schale hin.
    Dann haben sie noch Betätigung.(bei Muttern hört Hundchen nicht besonders gut,wenns um Huhnis geht.Die Huhnis müssen sonst den ganzen Tag so mehr oder weniger "Sport" machen....rechts rum,links rum,alles was weiß ist geht nach oben ,schwarz geht auf die Terrasse....ect. ...also nicht so gut)


    So sind die "Omas" halt.Muttern müsste echt laaange warten bis Hundchen wieder ins Haus kommt.

    Aber auch zum zufüttern ist diese Variante prima.
    Wenn der Weizen gekeimt ist wächst er wirklich schnell.
    Das mit dem Moos war ein Experiment.
    Moos ist ja auch für Huhnis verwertbar.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  8. #838
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.640
    Zitat Zitat von Veni76 Beitrag anzeigen
    Da bin ich ja neidisch auf Deinen Weizen. Bei mir hatte sich ein Mäuschen im Gewächshaus eingenistet und doch ernsthaft alles zunichte gemacht. Nun war da ein paar Tage die Tür offen und die Katzen drin. Ich hoffe die Maus ist nun weg. Also auf ein neues
    Ist bei mir ähnlich - nur ist das Mäuschen ein Rättchen, dass sich über die Körnchen freut... Grrr.
    Ich hab den Weizen jetzt in der Küche. Da es aber über o Grad hat, geht auch wieder draußen (unser GWH hat ohnehin Außentemperatur, weil da das Dach eingestürzt ist).

    Die Huhns machen den Weizen nach und nach zunichte. Wenn ich ihn nur abschneide sind sie weniger begeistert. So verschieden sind die Huhns...

    Das Foto von Hund mit Huhn ist zauberhaft

    (Kleine Anekdote zum Weizen: Ich hatte eine schöne, flache Form gefunden, den Deckel eines Regenfasses. Ausgesät, gewachsen- und dann festgestellt, dass der Deckel nicht waagrecht durch die Tür der Voiliere passt)

  9. #839
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.725
    Themenstarter
    Sklavenhaltung in Deutschland ist ja nicht gestattet .
    Also benenne ich es mal anders.
    Jede (!!!) Dame in meinem Haushalt hat zu arbeiten ....bei sehr guter Bezahlung z.T halt in Naturalien.
    Damen über 75 Jahre bekommen einen Rentenzuschuss.

    "Wer die Füße,Krallen,Pfötchen unter meinen Tisch steckt...."


    Meine Damen mit Federn sind meine Garten/Schneckenpolizei .

    Die Arbeitszeiten werden vom Sonnenstand stark beeinflusst/geregelt.


    Sie haben gerade viel zu tun.....
    Überstunden ohne Pausenzeiten sind hier Alltag.Gerade im Winter für die befederten Damen.

    Heute habe ich Kübel auf der Terrasse freigegeben und meine Damen um sehr gründliches Arbeiten gebeten.
    Jawoll.Das machen sie.
    Sehr gute Arbeit.Naschen bei der Arbeit ist ausdrücklich erlaubt .

    Ich finde mich mit meiner unfreiwilligen Degradierung zur Putzfrau ab.

    Sellerie,Feldsalat,etwas junger Rasen,da ich im Herbst ein paar Rasensamen mit ausgebracht hatte (da war das Verfallsdatum abgelaufen)Der junge Rasen ist natürlich weg .
    So sollte es aber auch sein.
    Kehrschaufel und Besen wurden natürlich mir zugeteilt.






    Geändert von Außenstelle Puttis (15.12.2023 um 19:22 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #840
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.725
    Themenstarter
    "O Tannenbaum, o Tannenbaum
    Wie treu sind deine Blätter!
    Du glänzt nicht nur
    Zur Sommerzeit
    Nein, auch im Winter, wenn es schneit.
    O Tannenbaum, o Tannenbaum
    Wie treu sind deine Blätter!
    O Tannenbaum, o Tannenbaum!
    Du kannst mir sehr gefallen!
    Wie oft hat nicht zur Winterzeit
    Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
    O Tannenbaum, o Tannenbaum!
    Du kannst mir sehr gefallen!......"


    Auch meine Puttchen hatten sich ja seeehr über ihre Weihnachtsbäumchen gefreut.

    Da es gestern schon dunkel war,als ich von der Arbeit kam,
    haben die Puttchen heute ein bisschen Weihnachten gefeiert.

    Sie schauten mir beim "schmücken" zu und waren aufgeregter als kleine Kinder vor der Bescherung .
    Die Spagetti hatte ich schon vor dem Kochen in die richtige Länge gebrochen.
    Dadurch haben sie sich aber schlechter im Baum verteilen lassen.

    Meinen Puttche war die Optik egal...













    Luise zeigte sogar "sportlichen Einsatz"




    Familie Putti wünscht Allen eine,friedliche,gesunde,glückliche Weihnachtszeit.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 84 von 144 ErsteErste ... 347480818283848586878894134 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •